Hidrológiai Közlöny 1951 (31. évfolyam)

SEBESTYÉN OLGA: A Balaton biológiai kutatásának korszerű szempontjai

Dr. SEBESTYÉN, O.: Moderne Aspekte der biologischen Forschung am Balaton Eine vordringliche Aufgabe der modernen Limno­logie besteht in der Untersuchung der Beziehungen zwischen Umgebung und Lebewelt. Der Fortschritt der ökologischen Ansohauungsweise und die enge Ver­bindung der Gewásser mit dem praktischen Leben hat viel zur Entwicklung dieses Wissenschaftszweiges bei­getragen. Somit erweckt die Erkennung des Lebens im Wasser auch in der öffentlichen Meinung grösseres In­teresse. Zwischen Lebensfunktionen der Lebewesen im Wasser und zwischen den als Lebensraum dienenden Médium bestehen Wechselbeziehungen: z. B. wird der ökologische Bedarf eines Sees oder anderen Gewassers — die Nahrung mitinbegriffen — durch das Wasser als Milieu befriedigt. Mit der Náhrstoffaufnahme und Abgabe der Stoffwechselprodukte verándern sich wiederum die chemischen, physikalischen u. a. Eigen­schaften des Wassers. Die Glieder der Lebewelt im Wasser sind viel­seitig aneinander gebunden. Die Gesamtheit der ver­schiedene Milieuverhaltnisse aufweisenden Seegebiete (offene Seefláche, Ufergürtel usw.) und die Lebewelt des Sees bilden zusammen eine höhere Einheit (Holo­zanoid, s. Maucha, heute wird dies als Ekosystem be­zeichnet). Zum See gehören auch die ausserhaib der Ufer, liegenden Fláchen, undzwar das Niederschlagsgebiet. Das Kenntnis dei 1 Lebensordnung im Wasser ist für jeden menschlic-hen Eingriff unumgánglich not­wendig, der auch den See und somit die Lebewelt des Seas (z. B. die Bevölkerung) betrifft. Wir müssen erkennen, dass der Balaton nicht nur eine verdünnte Mineralwassermasse ist, die eine grosse aber untiefe Muide ausfüllt oder eine der Erholung und ásthetischen Genuss bietenden abwechslungs­reichen Landschaften ungerer Heimat. sondern auch eine in der Wechselwirkung zwischen Milieu und Lebe­welt entstandene, in Raum und Zeit bestehende Ein­heit höheren Ranges. Auch müssen wir wissen, dass sich die Sedimente im Laufe der Zeiten am Seegrund anháufen. Die auí natürlichem Weg im Eko-System zustandekommenden Anderungen — wenn auch nur mit geologischen Zeiten gemessen — führen im Endergebnis zur Alterung und Auflandung des Sees. Mit der Zeit wird der derz^itige See zu einer Wiesenlandschaft werden. 23

Next

/
Thumbnails
Contents