Hidrológiai Közlöny 1942 (22. évfolyam)
Szakosztályi ügyek
Die Verhältnisse der Wasstrversorgung der Stadt Szekszárd 403 47. 310.50—314.80 m 4.30 m hellgrauer harter Ton. 48. 314.80—318.05 m 3.25 m toniger sandiger Kalkstein. 49. 318.05—319.70 m 1.65 m grünlichgrauer schieferiger Ton. 50. 319.70—323.40 m 3.70 m grauer schotteriger grober Sand. 51. 323.40—325.40 ni 2.00 m toniger schotteriger grober Sand. 52. 325.40—341.00 m 15.60 m grauer harter Sand mit Sandsteinschichten. 53. 341.00—341.90 m 0.90 m verwitterter Rhyolith. 54. 341.90—346.50 m 4.60 m agglomerathaltiger Tuff. 55. 346.50—351.00 m 4.50 m Rhyolith. Die Bohrung ist bis hierher verstopft. 56. 351.00—471.10 m 120.10 m Rhyo'.ith mit Agglomerat abwechselnd. 57. 471.10—475.00 m 3.90 m Agglomerat. 58. 475.00—477.80 m 2.80 m Agglomerat. 59. 477.80—479.10 m 1.30 m Agglomerat. 60. 479.10—480.90 m 1.80 m Rhyolit/h. 61. 480.90—484.00 m 3.10 m Agglomerat. 62. 484.00—516.00 m 32.00 m Rhyolith. 63. 516.00—517.30 m 1.30 m Aggloimerat. 64. 517.30—622.90 m 105.60 m Rhyolith. «5—67. 622.90—643.10 m 20.20 m Agglomerat. Oberhelvet. (Rhyohthkomplex 302 m). 68—82. 643.10—793.00 m 149.90 m verschiedene Schichten der terrestrischen Periode. 83—84. 793.00—797.90 m 4.90 m Muschelkalkscholle mit Kalzitadem. 85—94. 797.90—885.00 m 87.10 m verschiedene terrestrische Schichten. 95. 885.00—890.15 m 5.15 m Unterhelvetisches Terrestrikum (241.90 m). Granit. Der Brunnen liegt in einer Höhe von 91,90 m ii. d. A. Gebohrt im Jahre 1939. Der piezometrische Wasserhorizont liegt in 87,98 m ii. d. A.; am Schluss der Bohrung in — 4,50 m, d. h. 87,40 m. ii. d. A. Wasserertrag am 29. Dezember 1939, nachdem der Krompessor am ganzen Tag im Betrieb-war, nachmittags um 16 Uhr bei einer Depression von 37. 8 m, 1330 1/Min. Beim Propebumpen am 9. November 1940 lieferte der Brunnen mit einer Zentrilugalpumpe 360 1/Min. Wasser. Dies ist auch jetzt sein Wasserertrag. Temperatur 29° C- Rohrschlitze in den Rohren 165 mm zwischen 275.70—272.3z m, 315.20—314.20 m und 319.70--315,20 m in den ober- und mittelmiozänen Schichten.