Hidrológiai Közlöny 1942 (22. évfolyam)
Szakosztályi ügyek
400 Gyula Vigh Wasserertrag zur Zeit der Bohrung in einer Höhe von ±. U 111 720 I/Min. (täglich 1037 cbm), in + 3 m Höhe 240 I/Min. Wasserhorizont ist der schotterige Sand zwischen den Tiefen 221,5 und 232 m. Wassertemperatur 25° C. Der piezometriche Horizont des Wassers befindet sich nach einer städtischen Angabe vom 20- November 1941 in einer Höhe von 85,95 m ü. d. A. Artesischer Brunnen des Bahnhofes von Szekszárd. 1. 0— 6 m 6 m gelber Löss. 2. 6— 11 m 5 m sandiger Löss. Altholozän. 3. 11— 17 m 6 m grauer Quarzschutt. 4. 17— 23 m 6 m feiner Schotter, hauptsächlich Quarz, Feldspath, Wachsopal. Pleistozän. 5. 23— 73 m 50 m grauer sandiger muskovithaltiger Ton mit Molluskenbruchstücken. 6. 73—113 m 40 m dasselbe, meniger sandig. 7. 113—115 m 2 m grauer muskovithaltiger toniger feiner Sand mit vielen Ostracoden und einigen Muschelbruchstücken. S. 115—146 m 31 m mittelgrober grünlichgrauer Quarzsand mit viel. Chlorit und einigen Muschelbruchstücken. 9. 146—184 m 38 m grauer schotteriger Ton mit Bruchstücken von Limnocardium. 10. 184—185 m 1 m dasselbe mit einer grossen Congeria sp., Limnocardium sp., kleinere Limnocardiu marten, und Ostracoden. 11. 185—228 m 43 m bläulich grauer dichter Ton mit Bruchtücken von Limnocardium cfr. Pensiii und Ostracoden. 12. 228—230 m 2 m grauer Sand mit rotem Orthoklas. 13. 230—232 m 2 m grauer grober Quarzsand mit vielem rotem Orthoklas. 14. 232—233 m 1 m grauer grober Sand mit vielem feinem Schrotter. Der kleinere Teil de Schotter besteht aus Quarz, der grössere aus rotem Orthoklas. 15. 233—234 m 1 m erbsen-nussgrosser abgerundeter Schotter von Quarz und rotem Orthoklas. Pannon. Die Höhe des Brunnes ist 93,20 m ü. d. M. Gebohrt im Jahre 1909. Das Wasser stieg nach der Bohrung bis + 10—12 m auf. Wasserertrag in 0 m 746 1/Min. (täglich 1110 cbm); in + 1,7 m 700 1/Min. (täglich 1008 cbm); in + 7,35 m 209,7 I/Min. (täglich 302 cbm). Die Bohrung besitzt 3 Wasserhorizonte: der Grundwasserhorizont befindet sich zwischen 17—23 m. Der wenig Wasser liefernde Horizont (wie im Brunnen I der Stadt) in 113—115 m Tiefe und der dritte in 228—234 m. Aus dem letzteren fliesst das Wasser aus. Wassertemperatur 25° C nach den Angaben des städtischen Bauamtes, 28° C nach den Angaben der hydrologischen Abteilung der kgl. ung. geologischen Anstalt. Der piezometrische Horizont liegt nach der Angabe des städt Bauamtes vcm 20. November 1941 in 85 m Höhe ü. d. A.