Hidrológiai Közlöny 1941 (21. évfolyam)
Vigh Gyula dr.: Új hőforrások feltárása a Rákostorok vonalában
314 Dr. S. v. Vitális 2.10— 90.11 m grauer, grüner, brauner, kalkiger, stellenweise sandiger Ton mit zwischengelagerten Lignitschichten (Viviparus sadleri Partsch, Congeria sp., Limnocardium sp., Hydrobia sp., Melanopsis sp., Ostracoda-Arten). 90.11— 92.74 m grauer, muskowithaltiger, ein wenig toniger, feinkörniger Sand mit Wasser. 92.74— 98.30 m Lignit und brauner Ton. 98.30—118.51 m grauer, muskowithaltiger, feinkörniger Sand mit dünnen Ton- und Lignitlagern und Wasser. 118.51—124.14 m grauer und brauner muskowithaltiger, stellenweise kalkiger und sandiger Ton mit dünnen Ligniteinlagerungen. Mittelmiozän (tortonische Stufe): 124.14—127.00 m Pyroxenandesit. 127.00—149.95 m grüner, grauer, roter, weisser, poröser Pyroxenandesittuff mit Wasser. 149.95—152.52 m Pyroxenandesit. Der Wasserertrag des in der Bohrung aufgeschlossenen Sandes und Andesittuffes wurde eizeln und zusammen durch Kompressoren ermittelt. Die Sandschioht lieferte anlässlich des Probepunpens bei einem Abpumpen auf 36 m unter der Oberfläche 130 1/Min. und der Andesittuff bei einem Abpumpen auf 35 m unter der Oberfläche 155 1/Min. Wasser. Beim Ausfliessen betrug die Temperatur des Wassers 18.6° C., das piezometrische Niveau lag in -—22.48 m bezw. in 138.75 tn Höhe ü. d. M. Nach der Analyse des Doroger Laboratoriums weist das Wasser folgende Zusammensetzung auf: Alkalinitätsgrad 7.02° Gesamthärte 15.56 deutsche Grade Veränderliche Härte ... ... 11.28 „ „ Ständige Härte 4.28 „ „ Rückstand in 1 1 Wasser = 448 mg. 1 1 Wasser enthält: Kalziumoxyd (CaO) 91.00 mg. Magneziumoxyd (MgO) ... 46.10 mg. Schwefelsäureanhydrid (S0 3) 39.90 mg. Chlor (CI) 10.00 mg. Ammoniak (NH 3) 0.75 mg. Nitrat (NO,) 0.00 mg. Nitrit (N0 2) 0.00 mg.