Hidrológiai Közlöny 1941 (21. évfolyam)
Vigh Gyula dr.: Új hőforrások feltárása a Rákostorok vonalában
304 Dr. Franz Papp 20. H. Horusitzky: Die hydrogeologischen Verhältnisse der Hauptstadt Budapest, (ungarisch). Zeitschrift f. Hydrologie, 1932. XII. 21. H. Horusitzky: Die geologischen Verhältnisse d. Haupt- <& Residenzstadt Budapest. Földt. Közl. 1933. LXIII. und 1934. LXIV. 22. B. Horváth: Bericht aus dem Laboratorium des Kgl. Ung. Geologischen Institutes (ungarisch). Jahresbericht d. ung. Geologischen Gesellschaft, 1915. Seite 482—486. 23. L. llosvay: Über die Chemie des Wassers des Balaton-Sees (ungarisch). Budapest, 1898. Seite 1—27. 24. S. Jaskó: Das Bakony-Gebirge bei Pápa (ungarisch). Zeitschrift f. Hydrologie, 1935. 25. A. Jendrassik: Die Wasserleitungen Ungarns. Hidr. Közl. 1931. p. 88—122. 26. A. ]ex: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der im Pilis-Gerecse Gebirge vorkommenden Karstwasser der Trias (ungarisch). 27. jicinsky: Die Pécser Steinkohlenbergwerke der Ersten Donau-Dampschiffahrtsgesellschaft. 1852—1931. Pécs. 28. Katzer: Karst u. Karsthydrographie. Sarajevo 1909. 29. G. Kállay: Das Trias-Wasser und das Energieproblem Ungarns (ungarisch). Zeitschrift f. Hydrologie, 1928. III. Seite 34—41. 30. Knebel: Höhlenkunde mit Berücksichtigung der Karstphänomene. Braunschweig, 1906. 31. Kohlrausch: Zeitschrift f. phys. Chem. 1893. Bd. 12. 234. 32. Kohlrausch: Zeitschrift f. phys. Chem. 1903. Bd. 44. 236. 33. Kohlrausch: Zeitschrift f. phys. Chem. 1908. Bd. 64. 159. 34. I. Kühn —E. Scherf: über Möglichkeit der Erschliessung und Gewinnung von Karstwasser durch Bohrung im Budai-Gebirge (ungarisch). Bányászati és Kohászati Lapok, 1928. Bd. 61. Seite 130—138 und 162—167. 35. Lehmann: Die Hydrographie des Karstes. Enzyklopedie d. Erdkunde. Bd. 6. Leipzig, 1932. 36. L. Lóczy sen.: Geologie und Morphologie der Umgebung des Balaton-Sees (ungarisch). 37. L. Lóczy jun.: Die geologischen Verhältnisse der Villányi- und Báni-Gebirge (ungarisch). Földtani Közlöny, 1912. Bd. 42. Seite 672—€95. 38. L. Lóczy jun.: Die geologischen Verhältnisse der Gebirgsgegend im Südost des Komitates Baranya (ungarisch). Jahresbericht der ung. Geologischen Gesellschaft, 1912. Seite 171—182. 39. I. Maros —F. Pávai Vajna: Die Wasserversorgung der Gemeinden Sümeg und Ukk (ungarisch). Jahresbericht der ung. Geologischen Gesellschaft, 1929— 1932. Seite 479—489. 40. D. Molnár: Wasserversorgung aus Oberflächengewässer und Wasserreinigungsanlagen (ungarisch). Wasserbauliche Mitteilungen, 1935. 41. /. Noszky jun.: Beiträge zur Frage der Wasserversorgung der Gemeinde Lókut (ungarisch). Zeitschrift f. Hydrologie. 1935. XIV. Seite 83—93. 42. F. Pap: Aufgaben der Trinkwasserversorgung in der Hauptstadt Budapest (ungarisch). 1940. 43. Gy. Pauer: Die Braunkohlengrube zu Annavölgy (ungarisch). Bányászati és Kohászati Lapok, 1905. Bd. 38. 44. M. Pálfy: Beiträge zur Hydrologie der Umgebung von Pécs (ungarisch). I. Teil: Zeitschrift f. Hydrologie, 1929, IX. Seite 13—29. II. Teil: 1930 X. Seite 7—30.