Hidrológiai Közlöny 1941 (21. évfolyam)
Vigh Gyula dr.: Új hőforrások feltárása a Rákostorok vonalában
Ergebnisse der chemischen Untersuchung der „Hygeia"-Quelle in Bad Csíz 251 Anionén Gramm Milomol Gleichwert Miligr. 0/0 Chloridion .... 7.8012 220.000 220.000 96.18 Bromidion 0.0749 0.937 0.937 0.41 Jodidion 0.0269 0.211 0.211 0.09 Metaborsäureion ... 0.0135 0.313 0.313 0.14 Hydrokohlensäureion 0.4435 7.269 7.269 3.18 Sulfation spuren — 228.730 100.00 Metakieselsäure ... 0.0093 0.118 Organ. Substanzen 0.1135 Zusammen 13.6395 Kohlensäure 0.3197 7.265 Zusammen 13.9592 457.332 Bestandteile zu Salzen umgerechnet: in 1000 Gramm Wassers sind enthalten: Natriumchlorid 12.4110 g Lithiumclorid 0.0029 „ Ammoniumchlorid 0.0062 „ Calciumchlorid 0.3919 „ Strontiumchlorid 0.0017 „ Magnesiumchlorid 0.0175 „ Eisenchlorid 0.0025 „ Natriumbromid 0.1001 „ Kaliumjodid 0.0287 „ Natriumjodid 0.0056 „ Magnesiummetaborat 0.0170 „ Magnesiumhydrocarbonat 0.5310 „ Aluminiumhydroxyd 0.0006 „ Metakieselsäure 0.0093 „ Organische Stoffe 0.1135 „ Zusammen 13.6395 Gr. Freie Kohlensäure: 0.3197 Gramm =t 162.7 cm 3 Temperatur der Quelle: 13.8° C, Lufttemperatur 20° C Spezifisches Gewicht des Quellwassers: 1.00955 bei 20° C Gefrierpunktserniederung des Quellwassers : 0.803° C Osmotischer Druck der im Wasser gelösten Stoffe: 9.72 Atm. Elektrisches Leitvermögen: 0.020: rez £2 cm Radiumemanation: 1.18 Eman.