Hidrológiai Közlöny 1941 (21. évfolyam)

Vigh Gyula dr.: Új hőforrások feltárása a Rákostorok vonalában

Der artesische Brunnen der Zuckerfabrik von Selyp 245 Schematisch kann das Profil der durch die Bohrung durchquerten Schichtserie im folgenden angegeben werden: Holozän. 0.00— 14.50 m Humus, Ton und Sand. Pliozän. (Obere pontische Stufe.) 14.50—331.90 m Grauer, grüner, brauner muskowithaltiger Ton mit zwischengelagerten Lignitschichten und untergeordnet mit tonigen Sandschichten. (Lim­nocardium sp., Micromelania sp., Ostracoda­Arten.) 331.90—338.20 m Grauer, moskowithaltiger, feinkörniger Sand mit Wasser. 338.20—342.00 m Grüner, muskowithaltiger Ton. In der Bohrung wurde in den verfertigten wasserliefernden positiven artesischen Brunnen die zwischen 331.90 und 338.20 m vorkommende wasserführende Sandschicht eingeschaltet. Die hydrologischen etc. Daten über den fertiggestellten artesischen Brunnen können im folgenden angegeben werden: Das piezometrische Niveau des Wassers liegt in 138.93 m ü. d. M. Nachdem der Brunnen über 300 Stunden durch Kompressoren abge­pumpt wurde, lieferte er aus einer Tiefe von 31.50 m unter der Ober­fläche 258 1/Min. Wasser. Nach dem Probepumpen kam an der Ober­fläche in ±0 m 60 1/Min. ausfliessiendes Wasser zum Vorschein. Dieser Ertrag erwies sich als eine ständige Menge. Die Temperatur des auss­fliessenden artesischen Wassers beträgt 28° C. Das Wasser des artesischen Brunnens wurde von Dr. J. Györki mit folgendem Ergebnis analysiert: Alkalinitätsgrad 8.60° Gesamthärte (in deutschen Graden) 7.56° Veränderliche Härte 7.56° Ständige Härte ... 0.00° Die Gesammtmenge der in 1 1 Wasser gelösten Salze, als Rückstand, beträgt 600.8 mg. In Iongramm-Aequivalentprozenten ausgedrückt befinden sich im Wasser: Kationé Anioné Kalzium (Ca) 13.53% Hydrocarbonat (HC0 3) 72.7 % Magnesium (Mg) ... 9.13% Sulfat (SO, 4) 0.67% Natrium (Na) 77.34% Chlorid (CI) 18.77% Silikat (Si0 3) 7.86%

Next

/
Thumbnails
Contents