Hidrológiai Közlöny 1940 (20. évfolyam)
Befejező
Befejező 351 stand uns nur ein Jahr zur Verfügung), um dieses grosse Programm einwandfrei durchführen zu können, andererseits konnten sich die Vortragenden und die Verfasser infolge ihrer anderseitigen starken Inanspruchnahme nicht in solchem Masse mit den einzelnen Temen befassen, dass ihre Ergebnisse druckreif geworden wären. Es waren jedoch zahlreiche Verfasser, die diesen Plan begeistert unterstützten und ihre hervorragenden Vorträge, sowie die ausgezeichneten Arbeiten zur Verfügung stellten. So konnte der Inhalt dieses Bandes aus folgenden Aufsätzen zusammengestellt werden: 4 Erinnerungen, 3 Offizielle Mitteilungen (Danksagung, Vorwort, Einleitung), 5 Studien über de Tiefengewässer, 5 Studien über das Karstwasser, 3 Studien über das Niederschlagswasser, 2 Berichte über das Trinkwasser, 4 Biologische Arbeiten, 5 Arbeiten über Grund- und Abwasser, 5 Verschiedene Arbeiten und Nachwort, 2 Berichte über die Angelegenheiten der Sektion in den Jahren 1939 und 1940, in denen auch die Präsidialeröffnungsreden über „das schwere Wasser" und „das unbekannte Wasser" veröffentlicht sind. Einige Temenkreise fehlen noch zu der Vollständigkeit der Kenntnis über die Gewässer von Budapest. Sie harren noch einer Bearbeitung. Es wäre sehr erwünscht, wenn auch diese Fragen eine baldige Lösung fänden. Vorläufig liegen uns jedoch schon 32 Studien, 4 Berichte und 2 Aufsätze über die Angelegenheiten der Sektion vor, denen zahlreiche Beilagen bezw. Abbildungen und Tabellen beigefügt sind. Möge dieser „Budapester Band" besonders für die Behörden und die Gemeinheit der Budapester Bürger von grossem Nutzen sein. Er soll aber auch anderen Gemeinden als Beispiel dienen, damit auch diese die hydrologischen Verhältnisse ihrer eigenen Gemeinden recht ausführlich untersuchen und für ihre Bürger nutzbar machen lassen. Der Schriftleiter beendet hiermit sein Werk. Er möchte sich aber nochmals bei all denen recht herzlich bedanken, die ihn in seiner Arbeit weitgehendst untersützten. So gebührt innigster Dank dem Herrn Bürgermeister der Haupt- und Residenzstadt Budapest, ferner den zahlreichen selbstlosen Mitgliedern des Bürgermeisteramtes, den vortragenden Fachgenossen, den mühevollen Verfassern, sowie der verehrten Leitung der Hydrologischen Sektion. Budapest, Ende Mai 1941.