Hidrológiai Közlöny 1940 (20. évfolyam)
Horusitzky Ferenc dr.: Rozlozsnik Pál emlékezete
Erinnerung an Paul Rozlozsnik. (1880—1940.) Mit einer Fotogafie auf Tafel 4. Von F. Horusitzky. Im August des Jahres 1940 erlitt die Hydrologische Sektion der Ungarischen Geologischen Gesellschaft einen schweren Verlust: Ausschussmitglied Paul Rozlozsnik, eine der hervorragendsten Gestalten der ungarischen Geologie ist verschieden. Rozlozsnik war ein wahrer Meister der Geologie, aber auch die ungarischen Hydrologen gedenken schweren Herzens des dahingeschiedenen Ausschussmitglieds der Sektion, da die Grundlagen der Hydrologie auf der Geologie beruhen. Rozlozsnik war ein Forscher, der auf einer weiten Skala des geologischen Wissensgebietes arbeitete. So erwarb er sich auch in der Hydrologie grosse Verdienste. Er untersuchte das Karstwasser des Kohlenbeckens von Esztergom und stellte ein Gutachten über das Schutzgebiet der Quellen von Alsópáhok zusammen. In Verbindung mit dem Fachgutachten der bei der Mündung des Rákos-Baches geplanten Tiefbohrung, führte er so ausführliche Studien aus, die den ganzen Komplex des Problems von den Budapester Heilwässern behandelte. Paul Rozlozsnik wurde im Jahre 1880 in Bindtbányatelep (Oberungarn) geboren am Fusse des Szepes-Gömörer-Erzgebirges. Er studierte an der Bergakademie von Selmecbánya und wurde dann Geologe der kgl. ung. Geologischen Anstalt. Einige Jahre vor seinem Tode erreichte er hier den Rang eines Vizedirektors. Rozlozsnik war das korrespondierende Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften sowie der wiener Geologischen Anstalt. Sein Andenken wird in unserer Sektion in Ehren bewahrt!