Hidrológiai Közlöny 1940 (20. évfolyam)
II. FEJEZET: A karsztvíz - Szabó Pál Zoltán dr.: A mecseki karsztvíz
152 Dr. Szabó Pál Zoltán geht eine langsame Versickerung vor sich. Auch in den Kalksteinwasseischeiden, die nach Norden niedriger werden, strömt das Wasser. Ein gutes Beispiel liefert dafür der Orfü-Berg (A. 2.), an dessen Seite 20 rn über der Talsohle zeitweise eine Karstquelle vorhanden ist. Auch die in die Tiefe gesunkenen Schichten des mitteltriadischen Kalksteins sind vom Wasser durchtränkt. Die Mánfaer Tiefbohrung erreichte in Sikonda (C.l.) unter den mediterranen. Deckschichten in 293 m Tiefe den Kalkstein und schloss hier in 419 m ein 39° C warmes kohlensäurehaltiges Wasser auf. Auch die übrigen Tiefbohrungen, die den Kalkstein erreichten, lieferten in bedeutendem Masse Warmwasser. Die weitere Erforschung des Karstgebietes im Mecsek-Oebirge ist im Gange.