Hidrológiai Közlöny 1933 (13. évfolyam)

Posewitz A. Guidó: Súvadások a Rókushegyen

Rutschungen am Rókusberg. 95 II m tief liegenden 2 Stück 10 cm starken Ürainage-Röhren und dar­über 3 m hoch Sohlegelschotter. Die Sickerleitung führt über die Vad­rózsa-üasse in den Kanal der Herman Ütto-Strasse. Der zweite Strang führt in 4 m Tiefe mit 2 m starker Schotter­schicht überdeckt aus der Présház-üasse über die Ruszti-Strasse ebenfalls in den Strassenkanal der Herman Ottó-Strasse. Der erste Strang funktioniert auch heute noch, der zweite nicht mehr. Es ist möglich, dass kleinere Rutschungen die Rohre verschoben haben. ^ £Abb. 3. Rin Teil der neueren Rutschungen. oder aber - was viel wahrscheinlicher zu sein erscheint dass das Grundwasser unterhalb der Sickerleitung dem Tale zufliesst. Der Zweck dieser Siokerleitung ist, das Wasser von den imper­meablen diluvialen Deckschichten, sowie auch von dem darunter liegenden, aufgeweichten, gelben Lehm abzuführen und hierdurch die Rutschungen zu verhindern. Nach dem Einstellen der Lehmgrabungen hat die Hauptstadt an der Stelle der Lehmgrube einen Park angelegt, indem die Sümpfe am Boden mit Lösch und Schlacke zugeschüttet, die senkrechten Wände derselben in sanftere Böschungen umgebaut, mit Rasen bepflanzt

Next

/
Thumbnails
Contents