Hidrológiai Közlöny 1931 (11. évfolyam)

Gedeon Tihamér: Hidrológiai megfigyelések a Vértes-hegység délkeleti részéből

Hidrologische Beobachtungen aus dem südöstlichen Teil des Vértesgebirge 81 die Sickerwasser-Brunnen der Weingärten am Vas-Berg, und die beiden von Dr. Kormos mit glücklicher Hand angegebenen wasserreichen Schächte. Auch die verschiedene Temperatur und Zusammensetzung ihres Wassers beweist, dass das Wassersammeigebiet der einzelnen Quellen sich keinesfalls auf das ganze Dolomitgebiet des Vertesgebirges aus­dehnt, somit also das Karstwasser des Dolomits keine einheitliche Wasser­speicherung ist, sondern sich in abgesonderte Einheiten gliedert. Darauf weist auch noch die Tatsache hin, dass im nördlichen Teil des Vértes, in Tatabánya das niveau des Triaswassers viel (um 17 m) tiefer steht, als im südlichen Teil des Vértes. Das Niveau der am Nordosthang des Bakony-Qebirges, in Bodajk, Fehérvárcsurgó entspringenden Triaswässer liegt ebenfalls niedriger, als das Niveau der Zámolyer Quellen (146 m. ü. d. M.). Ein Vergleich der Niveauhöhen der im Vértes entspringenden Trias­wässer (Tabelle 3.) mit jenem anderer, bis Budapest bekannter, änlicher abfällt. Bezeichnung des Ortes Zámolyer Quellen Kohlenbecken von Tatabánya Annavölgy bei Tokod Esztergomer Kohlenbecken bei Dorog Wasserniveau ü. 155 m d. M. 138 m 131 m 126 m 119 m 7 Donau bei Esztergom 106 m Tabelle 3. Analyse No: 1 2 3 4 5 6 Trockenrest 0.3468 0.3216 0.3143 0.4074 0.3386 SiO» 0.0060 0.0064 0.0055 0.0038 0.0092 0.0044 AliO»-l-Fe.O> 0.0020 SP 0.0002 0.0012 0,0010 CaO 0.1012 0.1016 0.0947 0.1328 0.1420 0.1210 MgO 0.0620 0.0680 0.0473 0.0588 0.0241 0.1326 C1 0.0044 0.0036 0.0041 0.0032 0.0064 SOs 0 0 0 0 0.0054 —. N2O3, NiOs 0 0 0 0 0 0 IICO3 0.0386 0.0381 0.0329 0.0424 0.0354 0.0631 Basizität Gesamthärte 18.76 19.60 16.18 21.56 17.36 30.66 Vorübergehende Härte 17.96 17.50 15.12 19.46 16.24 28.98 Bleibende Härte 0.80 2.10 1.06 2.10 0.92 1.68 Daten: Gramm Mengen in 1 liter Wasser: Analyse No. 1 Zámolyer-Quelle No. 1 »» No. 5 Quelle der Gemeinde No. 2 „ „ No. 4 „ No. 3 Wasser von Gánt­Rangierbanhf. Analyse No. 4 Wasser d. Bergwerk­kolonie von Gánt Gánt No. 6 Wasser des Brunnens von Petrecser ' Kiihn-Scherff: Kann man in Ofner Gebirge heisse Quellen aufschliessen? Bány. és Koh. Lapok. Jahrg. 61. (1928.) I

Next

/
Thumbnails
Contents