Hidrológiai Közlöny 1921 (1. évfolyam)
Szakosztályi ügyek - Évzáró ülés és szakülések 1921-ben
70 DR. TIBOR ZELLER sisclie Brunnen im Stadtwald von Budapest, dessen wissenschaftliche Voraussicht auf streng geologischen Studien beruhte. Sein Antrag zur Bewilligung dieser Bohrung war vom Stadtmagistrat angenommen und der Erfolg mit einem besonderen Preis von 20.000 Gulden bedacht. Die Bohrung war am 15. November 1868 begonnen und im Januar 1878 bei einer Tiefe von 970'48 m abgeschlossen. Der neue Brunnen gab die damals überraschend hohe Menge von 11.917 Hl. Thermalwasser pro Tag, mit 73-8° C Wärme. Mit diesem großen Werke hat ZSIGMONDY seine aktive Tätigkeit im Bohrwesen abgeschlossen und weihte sich von nun an mehr der theoretischen Weiterentwicklung seines Faches. Auch seine akademische Habilitationsschrift (1872) lautete über seine Erfahrungen im Bohrwesen artesischer Brunnen, wobei er keine Gelegenheit versäumte, die Notwendigkeit zahlreicher und tiefer Bohrbrunnen im ungarischen Tieflande immer wieder zu betonen. Über alle seine angeführten bedeutenderen Bohrungen hat ZSIGMONDY auch in der Fachliteratur berichtet und wir besitzen 25 Abhandlungen und Aufsätze aus seiner Feder. Abgesehen von den zahlreichen Ehrenstellen die ZSIGMONDY einnahm, war er auch in den wissenschaftlichen Kreisen hochgeschätzt. Unsere Gesellschaft konnte ihn unter seine eifrigsten Mitglieder rechnen und beehrte ihn auch mit der Würde eines Vicepräsidenten. Der Tod entriß uns am 21. Dezember 1888 den verdienstvollen Fachmann, dessen Andenken wir immerdar hochschätzen werden.