Hídmérnöki konferencia. Győr, 1993.

F. Ábel német nyelvű összefoglalója

46 NEUE ABTEILUNG IN DER DIREKTION Seit 1993. 4 Aufgaben: Technische Regelwerke, allgemeiner Verkehr und Brücken. Forschung, Versuche • Unterrichtsprobleme (ausserhalb der Schule) Qualitätssicherung Internationale Richtlinien, Normen; unterschiedliches Niveau. Bis 2000, Euro standards, solange kann man nicht warten. Bewilligung für Materialien: früher vom Bauministerium die Zustimmung. Die neue Abteilung hat diese Aufgabe übernommen. Inzwischen gibt es kein Bauministerium mehr. Neue Produkte brauchen Bewilligung, da keine Normen hiefür. Frage, welche Produkte eine Bewilligung brauchen. Meist im Zusammenhang mit der Sicherheit. Asphaltbelag, Griffigkeit. Anträge haben in den letzten beiden Jahren sehr zugenommen. Bewilligungen auch für aus­ländis che Pro d ukte . Wenn von einem anerkannten Institut zugelassen, dann ev. übernehmen. Manchmal Antrag, wo nicht notwendig. DISKUSSION TÓTH: Brückenwirtschaft weiterentwickeln. U. a. Technologien, Abdichtungen. Ausbildung der Leute, sonst darf Firma nicht aus­führen. Wettbewerbserfahrungen sollen weiterentwickelt werden. Zu Tagungen auch Gäste einladen, die nicht direkt mit Brückenbau zu tun haben. Regelwerk für Übergangskonstruktionen. SKOUMAL: Problem der Baubewilligung. Z. B. Bewilligung für Abdichtungen,* kann auch zurückgezogen werden. Antwort: Regelwerk erforderlich. Gemeindestrassenbrücken: meist klein, wie viele sind in welchem Zustand? Bauaufsicht? Antwort: rechtlich in Ordnung, technisch jedoch nicht. Kontrolle nicht möglich.

Next

/
Thumbnails
Contents