Hidak Bács-Kiskun megyében (1999)

Összefoglalás (dr. Tóth Ernő)

Zusammenfassung Die Stahlbetonfahrbahn der Donau-Brücke bei Dunaföldvár wurde durch den grösseren Verkehr und durch Salzkorrosion insofern beschädigt, dass deren Umbau nötig wurde. Im Rahmen der Rekonstruktion wird es wahrscheinlich möglich den Eisenbahnverkehr einzustellen. In Tiszaug wird - um den gemeinsamen Betrieb zu vermeiden - nach der Verbreiterung der Unterbauten - eine neue Strassenbrücke neben der alten gebaut. Der Brückenbestand auf den Landstrassen des Komi­tates beträgt 128 Stück (32 000 m 2 Fahrbahnoberfläche), auf den lokalen Strassen 295, auf der Autobahn M5 23, auf den Eisenbahnen 215 Stück. Die Geschichte der Brücken im Komitat Bács-Kiskun ist die 7. in dieser Serie, sie erscheint zum 40. Brückenigenieurkonferenz. Die Autoren des Buches sind Miklós Asbóth, Dr. János Barth, Dr. Bálint Csatári, Zsuzsa Darabos, Frau János Dobra, Zoltán Gál, Nándor Heltai, Péter Molnár, József Polgár, Jenő Sági, András Szászi, Dr. Klára Szőke, der Lektor Dr. Herbert Träger, der Redakteur Dr. Ernő Tóth. Die Verlagsarbeiten wurden durch die Kecskeméti Lapok, Lap- és Könykiadó GmbH organisiert. Die wichtigsten Kapitel sind die folgende: - Geographische Gegebenheiten des Komitates, - Kurze Geschichte des Strassennetzes, - Frühzeitige Ereignisse im Brückenbau, - Die Kapitel der Brückenbaugeschichte: - hölzerne, - gewölbte, - stählerne und - Stahlbetonbrücken, - Neubau der Brücken. - Die Brücken der Landstrassen, der lokalen Strassen und der Autobahn, - Beschreibung einzelner Brücken. - Beilagen: Die Brückengeschichte in Ziffern, Die Entwerfer, Die ausführenden Firmen, Literatur. Auch dieses Buch ist reichlich illustriert. Für die zur Verfügung gestellten Karten, Ansichts­karten und Photos gebührt der Dank dem Museum der Kriegsgeschichte und des Verkehrs, dem Archiv des Ko­mitates Bács-Kiskun, der Fachsammlung des Strassen­wesens Kiskőrös, der AG Ganz Stahlkonstruktionen, dem Wirtschaftsarchiv des Archibistums Kalocsa, der Direktion für Wasserwesen, dem Verlag Kecskeméti Lapok Lap- és Könyvkiadó, den Ungarischen Staatse­isenbahnen, den staatlichen Strassenunterhaltungsfirmen der Komitate Jász-Nagykun-Szolnok und Tolna. Deák Ferencz zsilip, 1875 (Ferenc-csatorna emlékalbum, hasonmás kiadás, Baja 1998) 140

Next

/
Thumbnails
Contents