Heves megyei aprónyomtatványok 23/C

Wer kommt nach Eger und warum? Über die Besichtigung des Schauplatzes einer der glorreichsten Siege hinaus, kommen viele Leute nach Eger um sich auszuruhen und sich zu erholen. Manche interessieren sich für das Sportleben andere werden wieder von dem weltberühmten Erlauer Rotwein, Stierblut hierher ge­lockt. Die Gäste werden von vielen Restaurants, Tschardas, Weinkellern von verschiedenem Charakter erwartet, die auch mit den gastronomischen Spezialitäten der Umgebung von Eger dienen können. Viele hervorragende Persönlichkeiten des Musiklebens stammen aus Eger und als gute Lokalpatrioten kehren sie immer gern in ihre Geburts­stadt zurück, aber auch fremde Künstler fühlen sich beehrt wenn sie den Musikfreunden der Stadt und ihren Gästen Konzerte geben können. Die Stadt und die Atmosphäre von dieser können nur durch persönli­che Entdeckung gelegentlich eines Besuches wahrgenommen werden. Wo sollen wir nur mit der Bekanntschaft der gastgebenden Stadt anfangen? Fangen wir vielleicht mit der Burg an, dem Symbol, das der Stadt Ruhm verliehen hat. Unser Landesgründer, hl. Stephan hat das Bistum Eger gegründet und Hess eine Kathedrale auf dem Burgberg bauen und der Sitz des Bischofs befand sich auch dort. Durch den Reichtum des Bistums, die hohe Bildung der Bischöfe und durch die Burg, war Eger zu jeder Zeit ein wesentliches kulturelles und strategisches Zentrum; diese Rolle war immer von den Stürmen der Ge­schichte oder von den friedlichen Perioden abhängig. Das Jahr 1552 war nicht nur für Ungarn sondern auch für ganz Europa so sehr bedeutend, denn durch den heldenhaften Kampf von István Dobó und seinen 2.000 Soldaten, deren Vaterlandsliebe die osmanische Macht, die ihre Herrschaft über ganz Europa ausbreiten wollte, zum Stehen ge­bracht hat. Seit diesem Sieg ist Eger für Ungarn das Symbol der Vater­Der Roman von Géza Gárdonyi „Die Sterne von Eger”, der in 19 Sprachen übersetzt wurde, hat dieses historische Ereignis den heutigen Lesern näher gebracht. Die Erinne­rung an den Grossen Schriftsteller wird in seinem Haus, das jetzt ein Gedenkmuseum ist, bewahrt. lanasueoe. 6

Next

/
Thumbnails
Contents