Heves megyei aprónyomtatványok 19/N
->) The town of Gyöngyös, found in the doorway of Mátra ! mountain is a settlement with 35 thousand residents. Its j friendly main square that has been reconstructed, the unique ecclesi- j astic treasures, the attractive milieu: the vineyards, the mountains, ' the forests attract visitors. The Ecclesiastic Treasury, the Library of '■ the Franciscan Monastery, Mátra Museum, the rich cultural programs ; of Gyöngyös make the town an attractive destination. Churches calling up the memory of the past receive the j tourists. Jesse-altar of the church in the village of Gyöngyöspata is j unique in Europe. The Catholic church in the village of Tarnaszent- mária is the smallest functioning church in Hungary. The undercroft j of the Catholic church in the village of Feldebrő boast of the 11th cen- Í tury fresco that is still entrancing. Each of the churches in the Upper í Mátra region represent different values. Wine and gastronomy - whenever these two words are told in Mátra we are reminded of Italian Riesling, Leányka, Tramini, s Zweigelt, Cabernet, the characteristic wines of the Lower Mátra i region. Besides the wines one should also taste the characteristic ) Slovakian dish of the Mátra, the ewe-cheese dumplings. Nature lives according to the eternal recurrence, everything j has got its own rhythm. There is stroking summer sunshine in the forest, the mysterious autumn peaks are covered with vail of mist, the snow is cracking in winter, the streams are bubbling in spring - these ; are the different faces of Mátra. Come here, explore the 1014 meter 1 peak of Kékestető, the wonderful view from the peak of Ágasvár, the romantic route of the narrow-gauge railway in Lajosháza, the wildness of the gorge Tarjánka and other famous places. The air of Mátra is especially recommended for those suffering from respiratory dis- j ease. Those who long for quiet, for good air, for friendly local villages will also find what they look for. { 1. Kékes vonulata/Kékes range/Kékes Gebirgszug j 2. Csörgő-patak/Brook of Csörgő/Csörgő-Bache j 3. Mátraszentimre 4. Nyesett vár télen/Nyesett castle im Winter/Nyesett-Burg ini Winter 5. Tarjánka-szurdok/Tarjánka- gorge/Tarjánka-schlucht 6. Kékestető 7. Kékes vonulata Galyatető alól/ Kékes range from below Galyatető/ Kékes Gebirgszug von Galyatető 8. Galyatető 9. Siroki vár/Castle in Sírok/ Burg, Sírok iíÉM Das Tor der Matra ist Gyöngyös, diese stimmungsvolle Siedlung mit 35.000 Einwohnern. Ihr renovierter, freundlicher Hauptplatz, ihre einzigartigen kirchlichen Schätze, die hinreißende Umgebung: Weinberge, Berge, Wälder erwarten hier die Besucher. Die Kirchliche Schatzkammer, die Bibliothek der Franziskanerkirche, das Mátra Museum, die reichhaltigen kulturellen Programme der Stadt machen Gyöngyös zu einem anstrebenswerten Reiseziel. Die Touristen empfangen die die Vergangenheit schildernden Kirchen. Der Jesse-Altar der Kirche in Gyöngyöspata ist in Europa einzig in seiner Art. Die katholische Kirche in Tarnaszentmária ist die kleinste, auch heute noch funktionierende Kirche unseres Landes. Die Unterkirche der katholischen Kirche von Feldebrö mit ihren Fresken aus dem 11. Jahrhundert ist auch heutzutage eine Augenweide. Jede Kirche in der Oberen Matra vertritt je einen anderen Wert. j ’ _ ’ ~ ~r- Wenn die zwei Wörter, Wein und Gastronomie, in der Matra ausgesprochen werden, kommen einem die charakteristischen Tränke des Weingebiets Mátraalja: Riesling, Leányka, Tramini, Zweigelt, Cabernet in den Sinn. Neben den Weinen soll man auch das typische slowakische Gericht der Matra, die Strapatschka mit Schafkäse. Die Natur lebt ihr Leben nach einem ewigen Umlauf, alles hat ein eigenes Rythmus. Die streichelnden Sommersonnenscheine im Wald, die in Nebelschleier schlüpfenden ahnungsvollen Herbstgipfel, der knirschende Schnee im Winter, die schnell murmelnden Frühlingsbäche - tausende Gesichter der Matra. Kommen Sie auch und entdecken Sie den 1014 m hohen Gipfel der Kékestető, das von der Spitze von Ágasvár genießbare Panorama, den romantischen Reiseweg der Waldbahn bei Lajosháza, die Wilde der Tarjánka- Schlucht und noch Tausende von anderen Ortschaften. Die Luft der Matra ist besonders emfehlenswert für die Atemwegkrankheiten. Auch diejenigen kommen auf ihre Rechnung, die nur Stille, gute Luft, freundliche Bergdörfer wünschen. Cimlap/Front page/Tietelblalt: A megújult gyöngyösi Fő tér/The renewed Main square of Gyöngyös/ Restaurierter I lauptplatz von Gyöngyös Huszár szobor Gyöngyösön/Hussar statue in Gyöngyös/ Husaren-statue in Gyöngyös Kékestető