Heves megyei aprónyomtatványok 19/N
Auch während der 91jährigen Türkenherrschaft blühte der Weinbau, aber in diesem Zeitraum kamen mehr die Delikatesstrauben in den Vordergrund. Der Weinbau machte im XVII. Jahrhundert eine bedeu tende Veränderung durch. Neben den bis dahir herrschenden, den Weißwein produzierenden Trauber kamen immer mehr die den Rotwein gebenden Trauber in den Vordergrund. Vom XVII - XVIII. Jh. war di« hauptsächlichste Existenzquelle der Weinbau und die Weinherstellung. In diesem Zeitraum wurden große Mengen nach Polen, ir das Baltikum und nach Wien exportiert. Im Interesse eines Erreichens einer höheren Qualität wurde auch dei Zeitpunkt für die Weinlese festgelegt. In den 1850er Jahren nahm die Produktion des Erlauei Stierblutes einen Aufschwung. Der schwunghafter Entwicklung nahm nur der Befall mit der Reblaus eir Ende, dieser hatte bis zum Jahre 1886 ein fast voll kommenes Aussterben der Anpflanzungen zur Folge Zwanzig Jahre mussten vergehen, bis der Weinbau erneu erblühte. 6