Heves megyei aprónyomtatványok 19/J
Zusammenfassung Die zu Anfang des 20. Jahrhunderts ausgebauten kleinen Wirtschaftsbahnen des Mátragebirges befördern seit 1926 auch Passagiere zwischen Gyöngyös und Mátrafiued. Die Leitung der Stadt Gyöngyös hat die Mátrabahn in jedem Gesellschaftssystem gefördert. Die Kleinbahn hat sich dieser Unterstützung auch würdig erwiesen, denn sie spielte in dem Aufschwung des Fremdenverkehrs von der Stadt und der Mátra eine bedeutende Rolle. Die erste Blütezeit dauerte bis 1944, die Schäden des 2. Weltkrieges konnten aber auch in Bälde behoben werden. 1945 wurde die Linie Gyöngyössolymos, 1949 die Linie Mátrafüred verstaatlicht. Zu einer neueren Aufschwung ist es in der ersten Hälfte der 1950-er Jahre, zur Zeit der forcierten Industrialisierung gekommen. Es wurde eine neue Linie ausgebaut, und neben dem Personenverkehr entwickelte sich auch der Güterverkehr bedeutend. Es gab Zeiten, wo täglich 120 Züge auf dem 46 Kilometer langen, erweiterten Bahnnetz verkehrten. 1960 bis 1987 funktionierte die Kleinbahn als Pioniereisenbahn. Zwischen 1960-1984 waren es Streckenleiter Endre Bajcsy, nach 1984 seine Frau, die nicht allein die Linien Mátrafüred und Gyöngyössolymos gerettet, sondern auch zur Erneuerung der Fahrbahne, der Gebäude und der Schienenfahrzeuge beigetragen haben. Am 24. Juni 1995 und am 22. Juni 1996 wurden die „Tage der Kleinbahn“ veranstaltet, die auch im Ausland reges Interesse fanden. Die zweite Veranstaltung gedachte in einem dem 1100. Wiederkehr der Landnahme und dem 70-Jahr- Jubiläum der Gründung der Mátrabahn. Ein Besuch in Gyöngyös und eine Fahrt mit der Kleinbahn in das wundervolle Mátragebirge wird zu einem eindrucksvollen Erlebnis! Dr. Lajos Misóczki IRODALOM Állami Erdei Vasutak, Mátravasút. Gyöngyös, 1994. Állami Erdei Vasutak, Mátravasút. Gyöngyös- Mátrafúred-Lajosháza. 1987. Bajcsy Endre: Jelzési, forgalmi és vontatási utasítás. Eger, 1984. Ercsényi Р.-Kovács J.: Adatok a Mátrai Erdő-és Fafeldolgozó Gazdaság Erdei Vasútjainak történetéből. Bp. 1983. Lehoczky János: A Mátravasút. Bp., 1994. Mátravasút Irattára, Gyöngyös. Thorday Zoltán: Kisvasutak Magyarországon. Bp. 1989. Tájak-Korok-Múzeumok Kiskönyvtára 529. szám Kiadja a TKM Egyesület Gyöngyös Város Önkormányzata megbízásából, 1996-ban, 6000 példányban Felelős kiadó: Eri István Szerkesztette: Gáspár János Lektor: Bajcsy Endre Fényképek: Bajcsy Endre, Bakonyi Pál, Kabdebó Lóránd, Tusnádi Csaba Károly Fordítás: Tardos Károly, Wellmann Nóra Színes feldolgozás: Spektrum Kft. Térkép, alaprajz: Cartographia Kft. Bp. Tördelés: TKM Tipográfiai Stúdió - Török Balázs Nyomdai munka: veszprémi ü0 nyomda rt. Felelős vezető: Fekete István igazgató ISBN 963 554 071 X ISSN 0139-245X 16