Heves megyei aprónyomtatványok 17/N
FOLKLÓR CENTRUM ’96 FOLKLÓR CENTRUM ’96 FOLKLÓR CENTRUM ’96 FO LKLÓR CENTRUM ’96 FOLKLÓR CENTRUM ’96 The history of Eger dates back to the Conquest and the foundation of the state. In our wine-cellars on the famous line of wine-cellars of the historical Eger wine-district we are able to serve and entertain at the same time 200 persons. The grape- and wine-culture of Eger will be presented by museal and quality wines. Experts initiate into the secrets of the grape- and wine-growing in the 150 meter long cellar of the Grape and Wine Resarch Institutes. Our programmes assure the visitors of an avent- ful, unforgatable excursion, stay in our town. According to desires can we offer our programmes:- Keeping the Carnival: as the winter was bidden farewell in Eger. The participants take part in the programme in masks.- Easter Rejoicing: as the new sown seed will be watered, so will be spattered also the girls by the boys on Easter-Monday.- Dinner with Folklore: during the dinner our folk ensemble preforms the dances of the neighbourhood and in the meantime chardas will be teached. ** Goulash'Party: the goulash soup will be cooked outside in kettle and tasted by the guests continually. About gaiety take care the troup of dancers and waiters. rEger Peasant Wedding Feast: the wedding customs will be presented according the traditions with the active share of the visitors.-Vintage at the Herd- well: the programme begins in the wine-garden. The guests collect oneself the grape with gipsy music, brandy and wine. The collected grape will be squezed in front of the wine-cellar. During the dinner the folklore dancers introduce the local vintage- habites.-Wine- judgement, presentation and tasting off quality-wines. 96.1МГЖШЗЭ HOTMTOJ 96, жгаимзэ нотатоз FOLKLÓR CENTRUM’96 FOLKLÓR CENTRUM’96 FOLKLÓR CENTRUM’96 FOLKLÓR CENTRUM’96 FOLKLÓR CENTRUM’96 FOLKLÓR CENTRUM’96 FO LKLOR CENTRUM’96 FOLKLOR CENTRUM’96 Die Geschichte von Eger reicht bis zur Landnahme und zur Staatsgründung zurück. In unseren Weikellern des berühmten Kellergeschosses der historischen Egerer Weingegend sind wir bereit um die selbe Zeit 200 Personen von hohen Niveau bedienen und zerstreuen und die Folklore-Traditionen der Region vorstellen. Mit dem Angebot der Museal-und Qualitätsweine stellen wir die Traube- und Weinkultur von Eger vor. In dem 150 Meter langen Weinkeller des Trauben- und Weinvorschungsinstitutes führen Experten in die Geheime des Weinanbaues ein. Unsere Veranstaltungen sichern einen erlebnisvollen, unvergesslichen Ausflug, Aufenthalt in unserer Stadt. Laut Nachfrage bieten wir unsere Programme an:- Faschingschwärmen: wie der Winter in Eger verabschiedet wurde. Die Teilnehmer nehmen auf dem Programm in Masken teil.- Ostern-Lustbarkeit: wie die neu gesäte Samen mit Wasser begossen werden, werden auch die Mädchen am Ostern-Montag von den Jungen mit Wasser gespritzt.- Folklore Abendessen: während des Abendessens fuhrt unser Folklore-Ensemble die Tänze der Umgebung vor und wird auch der Tschardasch unterrichtet.- Gulasch-Party: die Gulasch-Suppe wird im Freien im Kessel gekocht, inzwischen ständig von den Gästen geprüft. Uber die gute Stimmung besorgen die Tänzer und Kellner.- Egerer Bauernhochzeit: nach den Traditionen werden die Hochzeitsgewochnheiten mit der aktiven Teilnehme der Gäste vorgeführt.- Weinlese bei der Herde-Brunnen: die Weinlese fängt im Weingarten an. Die Gäste lesen die Traube selbst neben Zigeuner-Musik, Palinka und Wein. Die gelesene Traube wird vor dem Keller gepresst. Während des Abendessens führen die Tänzer die örtliche Weinlese-Gewohnheiten vor.- Weinbeurteilung, Vorstellung und Verkostung der Qualitätsweine. 96, MIHJLNHD aOlXlOd 96. M1H1N33 HOTMIOJ FOLKLÓR CENTRUM ’96 FOLKLÓR CENTRUM ’96 FOLKLÓR CENTRUM ’96