Heves megyei aprónyomtatványok 17/M

Unser Lieber Gast! 9 ch begrüße Sie, wie Sie das Programmheft von der Stadt Gyöngyös, von den Gemeinden am Matrafuß und Mátra in den Händen halten. Unsere Gegend erwartet die Besucher wieder mit bunten Programmen. Die Museen und Austeilungen führen die kulturellen Traditionen und Werte unserer Stadt vor. Einer von den Allerwertesten ist die Bibliothek der Franziskaner, welche mit ihrer Frühdruck- und Alt- schriftmaterial die europäische Kultur der „Zeit der Buchdruckerei­erfindung“ representiert. Im Haus der „Heilige Krone“ erwartet die Besucher die kirchliche Schatzkammer, die eigenartig in seiner Art ist. Das Interesse der Sammlung ist, daß jedes einzige Stück wurde von gyöngyöset Bürger bestellt und nur in Gyöngyös benutzt. Die Rekonstruktion und Revitalization des Orzy-Schloßes und Parks begann letztes Jahr.Die neue Ausstellungen des Museums werden voraussichtlich im zweiten Vierteljahr 2007 besuchbar. Unsere Freilichtprogramme von Mai bis Ende September geben uns Möglichkeiten unsere Traditionen vorzustellen. Von denen schlage ich Ihnen die „Weinprogramme“ im Mai vor, die beginnen am 6. Mai in Nagyréde mit dem „Tag der offenen Kellern“, laufen am 13-14. Mai in Abasár mit dem Internationalen Soldaten- und Weinliedfest, am 19-23. Mai mit den Gyöngyösen Weintagen weiter, und beenden sich am 27. in Kisnána mit dem Weinfest am Urbantag. Wir veranstallen das sechste Mal das „Gyöngy Internationale Volk­tanzfest, wo wir 10-12 ausländische Tanzgruppe erwarten. An diesen Tagen ist die Stadt laut von den Jugend - die Besucher finden bei uns echte Feststimme. Die Winzerfeste haben alte Traditionen in unserer Stadt und in den umliegenden Gemeinden. Das Fest beginnt am 26-27. August in Nagyréde, läuft am 2. September in Domoszlö mit dem Umzug und Betjarentreffen, am 9-10. mit dem Solymoser Winzerfest, und beenden sich am 15-17. mit den das Gebiet umfassenden Gyöngyösen Winzertagen. Es lohnt sich, diese freundliche Gegend zu besuchen, die mit ihren kulturellen Werten, Naturschönheiten, bunte Volkstraditionen zahl­reiche Möglichkeiten des Freizeitverbringens von der Jagd bis zum Wandern anbietet. Sie sind herzlich willkommen, seien Sie unserer Gast auch im 2006. Begrüßung

Next

/
Thumbnails
Contents