Heves megyei aprónyomtatványok 9/T

1 □ □ □ Verehrte Teilnehmer! Zm 13. Mal eröffnen sich die Tore der Sommeruniversität für diejenigen die ungarischen und ausländischen Filme hochschätzen. Es ist schon zu einer Tradition geworden, dass “wir das Lebenswerk je eines hervorragenden ungarischen Filmregisseurs den Teilnehmern vorsteilen. Im Laufe der Geschichte unserer Sommeruniversität, Sektion Filmkunst, werden wir in diesem Jahr zum ersten Mal einen Überblick über die Werke einer Regisseurin geben. Marta Mészáros hat ihren ersten Spielfilm im Jahre 1968 gedreht. Der Titel von diesem war: DER VON DANNEN GEGANGENE TAG. Dieser Film fand grossen Beifall in Ungarn wir auch im Ausland. Von den 13 Spielfilmen der Regisseurin Martha Mészáros, hatten mehrere einen inter­nationalen Erfolg sondergleichen. Die Filme wurden in den Kinos von 50 Ländern vorgeführt. Im Mittelpunkt der Filme steht meistens die alleinstehende Frau und aus diesem Grund werden ihre Filme auch von den Feministen Hochgepriesen. Wir werden von den Werken der Regisseurin 8 Filme vorführen. Bisher war der Gipfel ihrer Kunst, der Film TAGEBUCH AN MEINE KINDER, welcher im Jahre 1984 in Cannes den Sonderpreis des Preisgerichtes erworben hat, in Budapest aber den grossen Preis der Filmschau. Im 1986 werden wir wieder die seit der letzten Sommer­universität gedrehten Filme vorführen. Sie werden u.a. die neusten Werke von István Gaál, Péter Gothár, György Szomjas und Pál Schiffer jun. betrachten können. Wir werden unseren Gästen einen der bedeutendsten ungarischen Regisseuren der Dokumentär—Filmkunst, Tamás Fehéri, vorstellen. Die aus seinen Werken verfasste Zusammensetzung widerspiegelt getreu die Änderungen unserer Gesellschaft. Auch diesmal werden wir im Rahmen des Programms die besten Produktionen des Pannónia Filmstudio vorführen. Wir hoffen, dass unser Programm Ihnen ein Denk­würdiges Erlebnis bieten kann. Sie werden freundliehst in unserer Stadt erwartet 9

Next

/
Thumbnails
Contents