Házi Tájékoztató, 1943. december/1

1943-12-14 [1987]

A Dauta«he Allgemeine Zeitung Hull fenyegetéséről* Ir Ma/Ma 1 Boriin, dooembor Í4./Magyar Távirati Iroda/ DÍG Deutsche<Allgemeina Zeitung schreibt in ihrer Dienstagnummer unter dem Titel tt Plunpe Drohung Hulls" ­• ^Warnung an Ungarn, Rume.anicn und b u igpxien t> unter anderem fol­gondes : Bekanntlich waren als Ergebnis der Toheraner Konferenz sogenannte phsyohologisohe Rissenbomben gegen Deutsohlonfl und seino Verbündeten '-.ngekündigt worden. Naohdem die nichtsagende Verlautoarung von Teherán die Erwartungen unserer Feinde in ihrei Wirkung enttaeuscht hat, versuchte Kuli das Versaeumte durch uine auf Bleoh und plumpe Tauuscbttiig bereohnete Drohrede an dio Adrosse Ungarns, Rumaenifcns und Bulgariens naohzuholen. Die Erklaerung erlnnert an die vor zwei Jahren erfolgte Kriegserklaerung der bulgarisohen, ungai' ischen und lumae­nisohen Begiorung an die UJA und bezeichnet diose Regierungen in der Hull a.o gelaeufigen Gangsterspraohc als "servile Mario­netten". Hull wirft dann in typisch überheblioher 7/oise die Frage auf, er wisse nioht "ín welchem Ma se diese Regierungen auf die Grof-^ut der USA gere'chnet habén, ihre Völker vor den Folgen dies.íi übereiltan Sohrittes zu verschonen". "Die Tatsaohe i3t ", so f <3hrt die Erklaerung for$, *dass die an der Maoht befindliohér Regierungen in diesen drei Laendorn rücksichtlos ihre Teilnehmc an dem Krieg gegen uns. fortgesetzt und mit Mensohen und Katerifi dio .ieutsche Kriegsmasöhine g<--Rtaerkt he ben." Freche Drohung und fastdickes Blech verwendon sie zu don folgendon gro^tosken Folgo­rungen, mit daBn Hull áuf die Ungarn, Bumaenen und Bulgaren, die ebenso wie Deutsohland far niohts anderes, als ihre netion<ale Existenz und Zukunft kaompfen, Eindruck zu machen versucht: "Es LIUSS ihnen"-so segt Hull ­H klar geworden sein, dass sio mit Sicherheit die Verantwortung fUr die Folgen der Niederlege, welóhe die Vgreinigten Natlonon Deutsohland zufiigen werden, zu toilen habén"* Die amorikanisohe Naohriohtenagentur United Press trifí't .. ausnahmswcise den Nngel auf den Kopf, indom sie diese Blech­' erklaerung mit dem kurzen Satz erlaeutertt M Es soheiöt sich hior um eine Propagandaoffensivo zu handeln, die XH£ den Konfe­renzen von Kairó und Teherán entsprungen ist*. Die Deutsohe Ailgemoine Zeitu ng fügt nooh folgende Bemerkung hinzu: Ih bemerkenswert ungesohiokt gewaehltem Augen­bliok hat Mr. Hull eine propagandistisohe "Riesenbombe" a la Teherán gegen Bulgarion, Ungarn und Rumaenie.n zu lanóieron ver» sucht. Er hat die Regierungen der drei Laendor auf "die Folgen der Niederlage tt aufmerksam gemaciit, "die die alliierten Mationén Deutsohland sicherlioh zufagen worden"* Dass ausgereohnet ein politisshe Naohfolgor Wilsons in diosem Zusammenhang díe Vermü-tung aeussert. die angesproohenen Nationén rechneten violleioht auf "unsere Grossmuv', alsó auf dia duroh den Betrug Wilsons in Europe 1919-19 dokumentierte Grossmut, * r * bezeugt schon ein sehr unz.u- ^ laongliches Fingorspitzohgofühl. /Fortsetzung fo.lgt./ /|/> 4 r K

Next

/
Thumbnails
Contents