Házi Tájékoztató, 1943. november/1
1943-11-01 [1985]
"Die Grossmachte und die Kleinstsaten" - ártikel des Journal de Goneve Sze o- Ha/V5 He G I n f , l.Novomber /Magyar Távirati iroda/ Un tor dem Ti tol "Grossraachtí und die klsinon Staaton' erörtort Rané* Payot, der Direktor dos Journal do Genene die ünmoglicnkeitieino.- Sauerhafte tt^gelung dor .uropaischon Fragen ohno Mi. tnirkung aller Staaton Kuropas zu err-ichen, Es sei fur Európa Doschamend, Hass die ^-ute von Chicago odor Los Angolos den Fnadon aui dem alton Kontinent wiedarhorstollon müsson. Das Schickeal Euroaas liegt toi den mittleron und kleineron Völkern, die auch *nter dor.dosotzung ihre Lebensfahigkait bevúosen habon, Sollton diose Völker in Intarossenspharon oingcteilt mordon, odor aus stratcgiochan Grundén einfach vorschvrindon, so werde in Európa niemaas Frieden herrsch^i, Deshalb konnte man die Aufhabung der drsi baltischen Staaten nicht gleicngultig zur Kenntnis nehmen, Die kleinsn Staaton ihrorseits -.tuhrt Payot fort - dürfen den Grossmachten kein* Gel.gonhoit seben, sicn in íhre Angelygenhoitén oinzmaischon, Es-sei wünsch HiGTiert, dass die btr-utigkoiten unmittalbar gelóst verdén. Ungarn und Bumamen sollton die auíreizende Frage von öiebenbürgon liquidioren. Krines der beiden Lander hatte Grund/sicb zum tféener Schiedsspruch zu beglückwünschar., der oi~ gentlioh nicht einen dauerhaften Frieden zu emohten cuchte, sondcm vidlmohr die Gegensatze zu vertiofen, Di? kloinon Staaton sollten aon Anschein vermoictan, als ob sie mit Hilfe von vsohl ausg:suchten Freundschaften sicn zu Ungunsten ihrer Nachbarn zu vergrosstrn suchten. Auch Bulgár ion eoilte verstanén, dass os nicnt beibehalten könnye, mas eS mit Deutschlands Hilfe erhalten haMe. jer vertrag von - . Neuilly soi zu strong gevjosen, abor Bulgarion würde gut tun, sich von den Gebiaten zu trennen, die ihm nicht zukommon, wenn os mit seinen grieohischon'und sarbischer Nachbarn wieder gute Bziehungen anzuknüpfen vfünsche, . ,, . Abschliossend v/ird im Artikel der Rat .on die kleinon Staaten erteilt, ihrerinners Einheit zu wahrcn, Als, abschrockondes Beispiel wird der Gegensatz zvíischen General k'ihailoviitsch und iito angefuhrt, Humanische Ausstellung in B3rn, Szo o- Ha/V5 Ho Genf, 1,November /Magyar Távirati Iroda/ In 4 Anviesonheit von Bundeerat Eppor und des ru~ manischen Gesandten Nzla. soiie der Vertre tar der Bemer Munizipalitat und des Berner Staatsrates wurdo die Ausstellung der rumanischon Volkskunstj dia bérei ts in Genf und Zürich zu sehen \»ar, auf Initiative des Direktora des ÖArnwr *v!useums ercffnet*