Házi Tájékoztató, 1943. október/1
1943-10-02 [1983]
Amtrikanischcr Plan zu piner iúusammaiÉarbeit zwisch-n CSÉ' und UdSSR. S ei/ei Me S t_o c ic b o 1 m. 2. Október /Ma.?, ar Távirati iroda/ ünláss ich dfr bevorstéhenden Dreim&bhte.-Konf erenz Lat das a^erikaniscbe Aussenministtrium - wie Isentur Bul.s in Washington crfghrt - ein Proaramm für ~-in<- Zusammenarbeit in d«-r N.: chkri egszei t zwiscii^n Amerika und Russland ausgearbeltet. Im Prj gramm wird vorgeschlagen, dass Russland sioh ÍU einem intc-raaticnalan System bekenne, das sioh auf &er echtigkeit, Morál und Gesetziicbkeit basieren soll, aowÍ€ auf die Anerkannung der Rechte ander<-r ^aticnen. flenn die Sowjets nicht mit dies^m PrcsraiMü einverstanden erklaren sollten, wird iussenministf-r Suli bei der' Dreimachte-Konf erenz bindende ifirkiarungen in dem Sir. e abgeben ? das s/A med ika an rin^m c-rmananten Siobtríieitss>stembeteiligen wird. /sicH7 Das Pro gramm si eh t ver, dass samtliche int rnaticnal? StreitTragen auf -riedlichem -i/ege geregelt werden soilen. B-:lm rf-chaet nicht mit ein c m Bruch r .?wisch-n den SöijetS ind 7«stn£chtH 1 ei^i Me S t o c k l. c 1 m, 2. Október /Ma-yar Távirati Iroda/ Wie der Berliner Korrespcndent von So'zial d< : rac-iratén meldet, werden die ^einungsv rschiedenh eiten, die zwidehen den Westmaohtea und Russland entstandén sind, als *roblem sweiten Ranges bezeichret. Das Blatt folgert aus dies^r ^ormuüerung, dass Berlin mit einem Bruch zwiseben Russ] and und den testmachten nicht reohnet, ™ é m Schwedische Presse iíe*.r ünrarns Icnaapo it ik. I ei/ei Me Sic Ci '•: : lm, 2. 0kt:ber /Ma-yar Távirati Iroda/ Der Budappster Korr^spcndeM von Svenska Da-ol.adet műidet. Cass aie linkoo ositicnelleo Partéién in Un-arn u.it d^r Ausarbeitung ikres ^rcpramms f ír di t náchste x'arlamentsitzung beschiftigt wind, Die wich ti esten üfdnseht dieser Partéién sind:" die k.nbe~ ruíuag des Parlaments, Presserreihei t, Saau lu.igsfreinei t, di- Glnohber« ohtimins? alier ungprisektn St?atsbárger und naticnale Aus-.enpolitik. SozialdemoMraten berxiichtet tbenfails ibér di flinsche der ung»risohen Partéién, iarunt.er dtr si eb c-nbureás ci.cn Partei. Es wird ua. gefordtrt. dass Un~arn das MOiichr tut aus dem Üriíei auszuscheiden, weit'rliin die V*rt*-idi ?ung Sieb^nb ireens. "Budaoe.-1 ni rv3ser geworden• R a/ei jíe S t :• c k :• . 1 m, 2. Október /Magyar Távirati Iroda/ Der íCorrespcndent von latens Nyheter m.id-1, dass itae in Budapest ein '.-weistundi^-r ^1ieg*ralarm eresében wurde. Budapest ist nach der Eroberun? ^ccs-ias durc v di^ ilMierten wieder ptwa; 3 nervóser geworden. Man r^ölnet oát Luftangríffea. 50.000 Schulkinder wurden evákui.vrt. , r , V