Házi Tájékoztató, 1943. október/1
1943-10-01 [1983]
Tsusendc von b'ritiachen Kriegsgfefsngenea versuohen nach Apulien diirchzudringen, Iroda/ Tarr Bk/P? 2 C h i a I s o, 1. Október, /Magyar Távirati ' ü&s UHLlindtr Blatt "Ití.ia rt beriohtet.dass mefcrere Taustnde britischer Kriegsgffangenea*. die von dan Itali enern na oh dem Waffensüll stand frtigelassen wurden, sich zum Teil •Vafi-n versohaffen konnten, Sie unterhthmon ietzt den Versuch, sich.nach Apulien durcnzuschl&??en ) um sieh mit aem dort stehenden áruérten Truppén zu vert?ini?«n#. — •— .• Jie ung8r.ische Politik im Bezúg auf die Hegierung toussolinis. Tarr Bk/?7 2 Z ü r i c h , 1, Október. /Magyar Távirati Iroda/ Der Budapejter Kcrr espondent der itfeuen Zürcher Zeitung beriohtet übe-r die angarische Politik im beau? auf die Hegierung Mussolini, —»— Nach °ertinex soll tóolotow cin deutsches ?riedc-nsan^ebot abgewiesen haoen. Tarr Bk/P7 2 | ü r i c h , 1. Október, /Magyar Távirati iroda/ Der Sonderkorrespondent der Básler Notionalzeitung meldet; , , , . , ... . _ , Man gltubt kier zunfhmende Anzeichen fur eine Balkan-Aktion grossen Ausm&sses zu erktnnen, Obwohl die jugoslawischen Pa'rtiaanen Split eeráumt habon, wcrden die Kampfe in jener Gegend els forl&ufer grosser üoer ítion <=n an.ces^hen und Daily Telfgraph ist sowelt geganeen. auf die MÖelichkeit einer Vereinigung der «lliiérten und dsr'Sówjet-Armfen hinzuweisen, Nach ernsten Information en soll an dw Aaria-Kűste Kriegsmaterial für die Partisan^n-irmee von viliiért en Schiffen abgeláden '.verdén und die Jbersirdlunx? dcs jugoslawigchai Könips naoh Kairó wird in London vielfach só sredeutet, dass ditser sicn in der Nöhe des kommenden Kriegschauplatzes bermden möehte, , . „ . , In ein«a Artikel der Times, dessen Titel,"Die Gruadlagen des Triedens" dan u? sckliessen lasst, dass sein Verfasser der Autor des gleiohmamigen Buóh«s, niimlich Professcr Carr ist, wírd leidfeneoha^tlich far *ine deuernde anglosachsisch-russische Allianz als einaig •Sgliche ifriedeasbasia pj£diert« , , fis Deilv fcail beriohtet, wírd die Drei erkonferenz auch die Höftliohkeit eines plötzlicken deutschen Zuscmmenbruchs, r*3p«Ktive i?riedenaaneebot*• an d-n einen oder an alle Alliiérten behandein. Ü-r in Amerika lebenée Vertinra beriohtet, Molotow habe die Alliiertcn davon unterríchtet, dass er eiaen deatschen FrLedensvorschlag erh?ltan, diesan aber sofőrt zuruckgewiesen habe. In inf ormi érten londcner Kreisen wiase m;;n von frUheren erfolglcsen Vermittlungsv'ersuchen-Jaoans und erwprtet weitere solche Vnrsuche. jj^ J|