Házi Tájékoztató, 1943. április/1

1943-04-12 [1973]

Spanien ist nützlioh f ir din Verc inigt <n Staaten. Tarrh ífe/Vv/10 He Zürich, 12.April /ÜTI/ Exchange Telegraph meldet am. 12.April aus 1v ashingtca Jnterstaat^saKretaer Sumner felles riohteta an dio Newíork Times einen Brieí, in dem ,r auf die tokílndigung ant'fortét, dass das amerikanische Aussenministerium nicht aus militatirÍ30hen Grun­dén, sondom aus seiner reaktionaeren ITeigung jer aus seine Foxi tik f or­muliore. Sumnor Has streift zuerst die Verhaeitnisse in Fordafrika und sohreibt dann bezüglioh Spanien íolgendes: "Die aiaarikanisoho legiarung teilt nicht die in opani-n vorherrschonde aosialax, politische und philosophisohe Tandenz. aber das spanische VOI.ÍS und die spanisohe -Virtschaft smd» \ : " í% der Lage, ,fv n ÍTutzen zu seih. Der ^ndolsaustausoh mt Produk­tan. die far die Ariogsfahrung be nötigt wUrden. worde von den Stabs­chef sorffasltig übervacht. M T>^ó Die Ankündigung, dass die anerikanisohe "Regierung" den Erzherzog Ottc von Habsburg ver den General Mihailowitson bevor­zuge, wird van Suraner aolles zurüokgewiesen. mmmmimt Zwei Miliionen Juden wuráen von den a'eutsohen deportiert oder getötet. Tarrh Ha/Vv/10 He Z ü r i oh .12. Aaril /Magyar Távirati Iroda/ iaxohange 'íelagr.aph r* -dót am 12..April aus laghing­t cn: In .einer Kandíunkreie erklaarte der letzte Bot­sohafter der Vereinigten Staaten in Japán Grén; In aon letzten vi^r Jahren alléin wurlm zwei Ifillio* nen der eurcpaeisohen Judon, gegen die Hitler den*4riag erklaerta, de­portiert cder getötet, ?üni' Miliicnan vielleioat - ganau stont dio Zahl nicht fest - setzen ihron 'ifferstand innurhalb der Testung Európa fert. Ein kathelisoher Schrict bei der deutschen Bogierung. Tarrh Ha/vv/10 He Z a r i c h , 12. April /Magyar Távirati íred a./ Neue Züroher Nachrichten, aas kaiholisctí Blatt" in Zürich vereííeatlicht am 12.April folgande In­forma ti cr : Wie wir arf^hr n, sulién die deutschen Bisohöfe ver Kurzem oinen neuen geraeinsatien Jchritt bei dor doutsohen Hegierung f egen die drückende Lage der kath.iic.ohen ^irche in dem gegenwaertigen riegszeit unternamnan habén. ' >­yV

Next

/
Thumbnails
Contents