Házi Tájékoztató, 1943. március/1
1943-03-01 [1971]
Tarr ei/Bu 6 He Zürich,!, Marz /Magyar Távirati Iroda/ m - Aus Washington neldet Un*tod Presst In gut unterrichtéten Uashingtoner Kreisan glaubt nan, General Franoo veriolge nit seiner Anordnung, wonach der Todostag des letzten spanischen Königs Alfonzos XIIK* der 28, Február jshrlich als (Jedenktag des spanischon KÖnigs gefeiert wird, den Zweck dáa » " «s Reaktion Spaniens und der Übrigen v.elt auf eveutuelle Plfine der l/iedereinführung der Monarchia in Spanien featzustellen. Die gleiche Stellen neinen> die Y/iedereicsötzung eines Monarchen würde nicht unwesentlieh zur Binigung des spanischen Volkes beitragen, • * Zweite Front auf den Bálkan und Befestigungsarbeiten in Bulgárion. 4 Tarr. ei/Bu 6 He Zürich, 1, Marz /iíagyar Távirati Iroda/ gibtj Der Stockholmer Korrespondent der Basler Nationalzeitung V* *-Ma Berlin-Dc.gens Nyheter eine politische Übersicht des Dan2$.ger Vorposten aus Sofia wiedor, worin unter andoren die Möglichkeit einer zweiten Front auf den Balkan erőrtert wird. /Abendblatt von 1, MSrz,/ Vie alch Dagens Nyheter weiter aus Istanbul berichten l&s at. habén sich die Beíestigungsarbeiten der Deutschen nun auch auf Bulgarien erstrecktf Umfassende Befestigungsarbeiten aeien zur Zeit in Warna „ . in Gangé . Die Deutschen hatten férner Bulgariens grSsstes Flugfeld von pazardschik Ubernonaen undBefehl gégében, dass die Bevölkerung an diesem Gebiet evakuiert werde. 4 Nationalzeitung Uber Stalins Jagesbefehl, %rr ei/Bu 6 He Zllrich.l. Iférz /Magyar Távirati Iroda/ . Der Leitartikel der Nationalzeitung /Abendblatt von 1. MKrz/ über den Tagesbefchl Stalins unterstreicht einon darin geJnsserte Hinweis darauf, dass die Sowiets "hienals die Angriffe der frenden Bindringlinge auf unseren Boden an der Zeit zwischen 191&-1921 vergessen" hatten. Der Vorfassar des fteitartikels fragt, wer don^diese "Bindringlinge" waren, und antwortetf Wenn nan von den in Baltikun kömpfenden Deutschen absieht, - die Bnglandor undFranzoaen, In weiteron 8telit er fest. dass das Enbehagen für die índurensiohtlgkeit der russischen Freundscnaftsbeteuarungen heute wie früher das Verháltnis der denokratischen WeltrUichto zu den Sowjets beschatte^»Br erinnert dann an die Absage der Labour-Partei án die englischon Konnuniston, Es sei kein Misstrauen hinsichtllch der unnitteloaron rusaischen Kriegszielen, denn wie die übrige englische öffentliche Meinung so lehnen auch die in der Labour stehenden Volkakreise die Propaganda von einer r, bolsehewistischen Gefahr" in Falle eines mssisehen Sieges ab und nit gewissen teritorialon Ans^rüchen der Sowjets ha. ae nan sich in Bngland in ' Gegensagz von Amerika offenbar schon •abrefunden, l/V