Házi Tájékoztató, 1942. december

1942-12-01 [1966]

Die deutsohen Blaetter über die Empőrung in Ungarn wegen üem Artikel der * Ninetheenth Century". Ve Ma/Ma 1 5 e r 1 i n, 1. Dezember. /llagyar Távirati Iroda/ Mehrere deutsohen Blaetter berichten über die starke EmpŐrung Ungarns über die in der Ninetheenth Century er­sohienene jüngste Zusammenfassung der btitisohen Kr iegsziele, nach denen Ungarn der Tscheohoslowakei angeschlossen werden soll. Die deutsohen Blaetter zitieren aus ungarisohtn Presse­kommentár en und heben hervor, dass Ungarn bis zum lctzten Bluts» tropfen gegen diese und aehnliche niedertracohtlgo Plaenc kaemfen wcrde* Die Sssener Nationalzeitung über die Nationalitactenfragen im Südosten. Ve Ma/Ma 1 Berlin, december 1. Afeyar Távirati Iroda/ In ihrem Leitartikel beschaeftigt sioh die Essener Nationalze.itung mit den Nationalitaetenfragén im Südosten. Dae Blatt ételit fest, dass eins Ziehung klarer Volkstumsgrenzen, eine Übereinstimmung vnn Volks- und Staatsgrenzen sich im Süd» osten niemals erreiohen lassen wird, weil die Verzahnung «wi­schen den einzelnen Vőlkern und VolkssfLittern hier zu viel­faeltig ist. Auch Umsiedlungen können infolge der finanziellen und vArtschaftlichen Sohwierigkeiten odor aus anderen Grundén, die ihnen entgegenstehen, nurseine teilweise Minderung der Span» nungen herbeiführen. Nur ein neues Denken in Volkstumsfragen und ehrlicher gutor Wille können diesem Raum eino nationale Befriedugg bringen. Heute beginnt man bereits uls eine Selbst­verstaendliohkeit einzusehen, dass das Muttervolk und dessen Staat sich um d&s Schicksal der ausserhalb ihrer eigenen Grenzen in fremden Staaten als Volksgruppen lebenden Voiksgenosscn kümmert, didse national und vá. rtsohuftlich betreut, sie nuoh finaoziell unterstützt und sie . notfall in ihren be­rechtigten nationalen Belangen Sb/iü'czt. Als w^itcre Beispiele für diese neue Entwioklung können die Bcs trebungen der retionalan Volksgruppen gelten, sich riaoh dem deutsohen Beispiel organisa­torisoh einheitlich zusammenzusohliessen. Das Blatt nennt als Beispiel die Qrganisation der ungarisohen Volksgruppe in der Slov/akei und der Slowaken in Ungarn, In der Slowakei gibt es eine festgofügte ungarisohe Volksgruppe mit ausgezeiohnetem Organisationswesen und ver­sohiedenen gesetzlich verankerten Freiheitcn. Sic steht unge­hindert mit versohiedenen Stellen in Ungarn in Verbindung. Um_ gekehrt leitete die slowakische Volksgruppe in Ungarn vor kurzem Verhandlungen mit der Regierung zu einem Ausbau und einer Fest­legung ihrer nationalen Roohte, mőglichst nach dem Grundsatz der Gegenseitigkeit ein und erhielt auoh die ioglichkeit, Verbindungen nach der Slowakei zu pflegén, I *m *m m

Next

/
Thumbnails
Contents