Házi Tájékoztató, 1942. július
1942-07-01 [1961]
Die Neue Zürchor Zeitung über dia rumánischo Frago, Tarr Dá/Dé 9 Bern, l.-'Juli Mn./ Dio Neue Zürchor Zeitung befasst sich in don Loitartikeln ihror"'zwei letztaran TTummorn'aus dor Fodor ihros Bulcarostor Korrospondcnton mit rumánischon Fragon, In dom Artikol botitolt: "Dar Antoil Rumánions am Kriog gogon Russl&nd" führt dor Korrospondont aus, dia rumánischon Truppon, dio in diósom Jahrö an dar Ostfront kámpron, stehén nicht oohr untor ' elnam oinhoitli chon rumánischon Oborkonaando, sondurn aind in wochsolnd3r Stárko in vorschiodcnon Abschnitton dor SUdfront o ingó telit und ihro oborsto Führung liogt bei dom Oberkommando dor deutschon Wohrmacht. - " Dor Korrsspondant gibt dann'dlo bokannton Zahljr dor Gosamtverlusto dor rumánischon Armoo ah' und bouorkt, dass auf rumáni senor Soite gorsde gegenübor dam Ausland dio Noigung bostoho, dio im Krloft gabrachton Opfor nacfhdrücklioh. zu untorstroichon. Dio oigontliúfce Bodoutung dór antllchen Veröf f ont lichung liogo jodoch darin, dass ^io Vorlasto nach dan Stappon dos F Q ldzugas gruppiart wordon seion. Dio rumánischo Pro330' habo űlosa'Listo ausführlioh konmunticrt und go- " schrioben, dass- nur 20 Prozent vom Gesamtverlust auf die RückeroberUng Bessarab'iens und dor nördllcha'n Bukowina entfialen, wáhrand auf don Seitoren Foldzug gogon Rusaland, don Bumánien al3 Vorbündotor dor Achsanmá'chte für dio "ouropáische Gomainschaft' 1 führo , 30 Prozont entfielen» In dem übrl'gen Tail das Artikols schlldert dor Korrospondont dia Sohwierigke iten dor Kámpfo an dor Ost'front und don grosson Antoil Rumánions"an dar Belagarung von Soba3topol und frühor'voh Odossa«" In dom zvsei tan "Artikel/Überschríobon "Rumanion und Ruseland"^ baTichtot" dor Korrospondont übor don hundertpr'oze nt igen i'insatz Rumánions und übor das freund3Chaftliche Vorhaltnis zu őon Achsenmaoliton. Sóit Maniu soino aktira Opposition oingostelit habo und sich dar Ruho"wldmo, seí oino auasonpolitischo Sinhaitsf ront cntstandon, dio gogehűbor Russland nahozu lüokonlos orscha.no. Im Zontrum dor Diskussioft stoho sóit zvroi Wocho'ft da3 britisch-russisoha Bünd'nis, das als Srgobnis oifier d iplomatischon Offonsivo Moskaus angosohon wi rd"." Man bohauptet in Bukaroster". ' . v/ohi>dnformiorten Kroisen, dass Líolotöw dia Donaumündung und dio rumánischo Proyinz Moldau vorlangt haben"'3oll. Diósa Information findo doshalo Glaübon, weil aüf dor Konforo nZ dor Donaukommission in Bukarest im Dozambor 1940 hintor don Kulisssen sich'áhnlicho Tande tizen benorkbar gemaoht háttűn. Im Woitoron 3childert dor Boricht dio Foiorlichkoi ton anlásslich dos orston Jahrestagos dc3 Kriegsboginns gogo n Russland und zitiert in diósom Zusammenhang oine Rodc das Kriagsniinistors, Gonoral Pantazi, das naoh don . Domütigungan von 1940 dio Granzen'ia Oston orst nach der völlkommone n Niodarlago Rus3lands ^osichort soien. Dor Korrospondont fuhrt aus oinan Artikol ŰJB Blattos Univorsul an, dass Runánion koinon fromdon Boden arwerbon und koino fraradon Völkor untorjochon wollo, aber os worda 4en ihm gerachterwoiso zustohondon Bositz bis zum letzton Tropfan Blut vortaidigon, /Fortsotzung folgt/