Házi Tájékoztató, 1941. december

1941-12-02 [1954]

Vc Ma/Ma Bori in, 2. Dezember. /Magyar Távirati Iroda/ Der Leitafsatz der Nationalsozialistischen Zettung Wesljnark /NSZ Weatmark/ beschaeftigt sich mit der Lage Ungarns im Kriege. Vor Jahresfrist - so schreibt das Blatt unter anderem ­ist Ungarn dem Dreimaechtepakt beigetreten. Damit hat sich Ungarn zur Politik der Neuordnung bekannt. Es hat im Kriege gegen die bolschewistischen Horden auch die praktischen Folgen aus seinem Bekenntnis gezogen. Die ungarische Regierung stäit in unverbrüchlicher Treue zur Achee und ist bereit ihren Beitrag zu den grossen Aufgaben, die die Neuordnung mit sidn bringt, zu leisten. Das von den Juden ausgehaltene "freie Ungarn* des Tibor Eckhardt hat im ungarischen Volk nicht die geringste Resonnanz. Die wahre Gesinnung des ungarischen Volkes aeussers't eich im Kanpfe gegen die Sowjetunion und hat sich gezeigt, als deutsche Soldaten durch Ungarn gegen Jugoslawien zogen. Man hat die deutschen Truppen so begeistert empfangen wie die eigenen, man hat sie als Freunde begrüsst. Das wahre Ungarn finden wir wieder in dem herrlichen Geist, der den Honvéd beseelt, in der Tapferkeit der ungarischen Soldaten, die draussen in treuer Waffen­brüderschaft mit den deutschen Kameraden kaompfen«. Die schnellen Divisionen - so setzt das Blatt fort ­haben die ruhmreicho Tradition des Honved fortgesetzt und neue Lor­beeren errungen. Der ungarische Soldat kaempft tapfer, zach und stets zum ganzen Einsatz bereit. Die junge ungarische Wehrmacht hat sich in der verhaeltnismaessig kurzen Zeit seit ihrer Wiederaufriohtung zu einem schlagfertigen und scharfen Instrument entwickelt, das sich nicht durch das grosse Vorbild der alten ruhmreichen Ecnvod übertreffen lassen will. Das ungarische Volk ist mit Recht auf seino junge Armee stolz und schalt keine Opfer, um sie den Erfordernissen der modernen Kriegsführung anzu­pass<rr. Der ungarische Soldat, der sioh im Weltkriege in treuer Waffen­brüderschaft mit den deutschen Soldaten hervorragend bewaehrt hat, zeigt heut*, dass der alte soldatische Geist durch das Diktat von Trianon nicht abgewohnt werden konnte. Führerkorps und Mannschaft des Honved heben in dón harten Kaempfon gegon die Bolscnewisten zum neuen ihren hohen militärischen Wort unter Beweis gestellt, haben der Weit gezeigt, dass das ungarische Volk sich seiner Aufgabe, die ihm die . .»?i>.i-">* Neuordnung Europas stellt, bewusst ist. Ve Ma/Ma Berlin, 2. Dezember. /Magyar Távirati Iroda/ Im Zusammenhang mit dem Berliner Zusaranonkunft der Antikomintcrnmacchte beschaeftigt sich die Essener Nationalzeitung mit der Persönlichkeit des stellvertretenden ruiDaonischen Ministerpräsidenten, Antouescuyund hebt hervor, dass Antonescu im Rahmen der Berliner Zusammen­kunft in ' . eine Stunde 20 Minuten lange Einzelaudienz vom Führer empfangen^worden ist. Ss war ihm ferner möglich, mit dem Reichsmarschall Kermann Goring, mit dem Reichsaussenrainister v. Ribbentrop, mit dem Reichs­propagandaminister Göbbels und dem Reickspressechef Dr. Dietrich , ferner mit den Reichsministern Funk und Rosenberg, sowie dem P.eiohsf£hrer SS Himler lange Gespraeche zu führen.

Next

/
Thumbnails
Contents