Házi Tájékoztató, 1941. július

1941-07-03 [1949]

Szf/T)|ftT<5 /Berliner Börsenzeitung von Ungarn. Fortsetzun^ Nach Schilderung <ler neuen Aufgaben üngarns schliessíT der Berichterstatter folgenderraassen seinen Aufsatz ab: Der Daseinskampf dea* ma yarischen volkfejp nax Bit neft bieg des ungarischen Behauotungswille beendet. Die Kampfjahre habén in Magyarosa das Bewustsein von der Sc dcksalsgeaiéinschaft der europáischen VölKer ver#£-*w stc.rkt, zugleich auch das Bemistsein,für das gemeinsame ScMcksal den eige­nen Staat entsprechenizu forraen und zu ent*i ekein. SzWD/W Ttf Bérli n.3, Juli. /Magyar Távirati Iroda/ Die Mittwocnausgabe der Lsseaer Nationalzeitung gibt in ihrem Leitaufsatz einen überblaák Uber die/verschiedenm sildost europáischen Staata unternommener Versuche des Koranunismus% um in diesem Teile des kon­tineris die friedliche Bntwicklung zu stören. Der Aufsatz stammt von stan­digen Vertreter des Blattes in Bukarest • £in , • , In der Front der europáischen Völker ge-er den bolsche­wistischen Weltfeind - heisst es im Artikel - fehlt selbstverstünálich auch der Südosten nicht. ' » . , j a Als ín der ungarischen Offentllichkeit bekannt wurde. dass die Budapester fíegierung sich angesichts des völkerrechtswidrigen Luftangrifffcs sowjltrussisoher Fl< gzeuge auf eine friedliche offene Staat m Ungarn ent­scnlossen hat, (doh als i» Kri eg szustand mit Sowjetrussland befindlich zu b**rn,chten* da erinnarto man s'ehr in der ungarischen Presse an das unge­heure Schuldenkontö, aas die Moskauer Bolschewikien gerade dem ungarischen Volk gegenüber habén. Nur mit flrauen kann man sich jener Schreckentatén des Bolscnewiki-Regimes Bela Kuns erinnern. in denen Hunderte und Aberhunderte sinnlos dahingemordert wirden^nur weil sie Ungarn ^aren und das ungarische Volk vor den Leiden bewahren wollten, die das russische Volk mdír als wi< Jahrzehnten hindurch erdulden mussten. Im ueiterer erinnert das Blatt an die Schreckeáfcaten der Bolschewikien in verschiedenen LandernKSidosten kuropas und schliesst den Aufsatz folgeno'errnassen ab: Mehr als zwei Jahrzehnte hindurch kam Sudosteuropa nicht zur Ruhe, weil der jüdische Bolschewismus ' dia ron den judiseb­ka pitalistischen Pariser Friadensmachemgeschaff tnen Uhordnung in Sudost­europa für seine umstürzlerische und imperialistische Akte auszunutzen suchte. So steht doch heute- Sudosteuropa in der Linnéi tsf ront gegen den fteltfeini, die die Solidaritat des europáischen Kontinents versinnbild­licht. SzF/D/Vá Tő Berlin, július 3. /Magyar Távirati Iroda/ Az Jüssenben menjélonő Nationalzeitung szerdai száma bu­dapesti jelentésében közli a Kassza ellen intézett szovjeU légit ámadás­ről kiadott végle;es hivatalos jelentést s hozzáteszi, hogy az okozott kár kétmillió pengő ' • Ugyancsak a Nationalzeitung , elénti Budapestről a rögtönbíráskodás" kiterjesztését. A Frankfurter Zeitung csütörtöki száma közli az uj buda­pesti német követ kinevezéséről szőlő hivatalos jelentést s ismerteti á követ életrajzát. A Westdeutsche Beobachter színtér közli von Jagow kine­vezését -3 hozza az uj követ fényképét is.

Next

/
Thumbnails
Contents