Házi Tájékoztató, 1940. december

1940-12-02 [1942]

W PP/PP B u k a r e s t , den 2. Dezember /WB/ Am Sonntag fcnden in AlbarJulia zablreicíie IMern ^us Anlass des Jahrestages der Vereinigung Transylvaid^ns mit Rumanien statt. General Antonascu und Legion'"rcn'r.omtiiana3nt Horia Sima warcn persönlich erscbienen und n-.hmon imVerlauf ?inor von Zdintauscnden b.suchtan Gross'iund^bung das ><ort. Horia Sima lngte dr, wlc'ie Ursachen zur gGgenwartig-n Situation ge­flihrt hatton: Manscl an Mánncrn von grossor V rantwortlich't it, Missac'-tung der Volksrochtr, v-.rkcnnung des kámpr.rischen Scistcs der Transylv^ni-.r. (xon;ral ^ntonscu :rinr.crt:. in scinen Ausfübrungon an sánc Bcsucho in Rom und Berlin, i?o :r P\r dic oachc dor kHnftig n G mration;n Rumaniens ;ing:tivt n sei und Vcrstandnis grfundon bab:. Rumanien sci nic t mehr v racht't und stebc nicat mehr all in. Ss v;:rdo ab Gr nichts durch for­te wiedor aufg:baut werden, sondern durch Arbcit, G:,duld und Ausdaur. Der ­S-.aatsf'hr T wandte sich an dio Sóidat ..n und dic Loglonare mit der Auffordc rung, sich vorbhaltlos dem Vat.rland zur Vcrfügung zu at-ll.n und richtotetr , abscaliossrnd an allc Ruman.in den Appcll zur Einigk.it. Dir .Fci.rli chk.iton wurden mit :iűcr grossen Truóponparadc abg. schlosscn. /IITl/ — ° ** * W PP/PP Pressburg, den 2. Dezember /DTJB/ Der slowakísohe St- tsprasident Dr. Tise richtete an Prinz­regect PŰUI anlasslioh des jugoslawischon St::atsfcicrtag s oinc GlücV-wunseh­depcscho. Ebcnso Ub,rmittcltc Minist rprasident und Ausscnministur Dr. iufe dem jugoslawischn Ausscnrainistcr'dralitlich horzlichö GluckwMnschr,. /MTI/ W B/B Bérli n, 2. Dezember Das DUB meldet aus Budapest: Die Erm'-.chtigungsdebatte des ungarischen Abgeordnetenhauses, die seit f^nfang voriger Vioche geführt wird,. wird morgen mit einer Rede des Ministerprasidonton abgeschlossen werden. Dio Ab?ndprcssc. schrrlbt. dass in dor Rcdo oingahend allo wcs-ntlichcn Problcmc üngarns bohandclt wUrdon. /MTI/ ­Ve Ida/Ma B e r 1 i n, 2. Dezember. /líagyar Távirati Iroda/ In einem langen Aufsatz bringt die Deutsche Allgemeine Zeitung Aufzeiclinungen von einer ungarischen Reise, die über die eigen­artige Schőnheit der ungarischen Iíauptstadt berichten. Es wird in dem Aufsatz unter anderem hervorgehoben, dass Budapest den Reisenden in gaenzlich unkriegsmaessiger'Beleuhtung von dichtgereihten Bogenlampen und Lichtreklamen empfaaBgt. Kann es im Zeitalter der Fliegerangriffe einen entsprechenderen Beweis für dén Frieden gebén? Im Strassenbild ist ebenfalls wenig vom Krieg zu fühlen. Das Lében geht seinen gewhhnton Gang. Wenn die Teuerung nicht waere und Knappheit in diesem und jenem, würde man vpm Ijieg kamu etwas merken.

Next

/
Thumbnails
Contents