Házi Tájékoztató, 1940. október
1940-10-08 [1940]
/Genf.Stimmen zum deutschen Ililitaer in Rumaemen.Fortsetzung./ Eine Bukarester United "Eress-Meldung gibt die Auffassung dortiger _ diplomatis eher kreise wieder,wonach Deutschland und Italien das mi-itaerische Hilf sversnrechen-des Mener Schiedsspruchs nunmehr auf eine festere Grundlage stellen, "/eitere deutsche Truppen sollen'Eontag und Dienstag per Flugzeug in Humaenion erwartet worden sein. Eine zweite United rress-LIeldung aus Bukarest gibt die aus deutschen kreisen stamm aide Information wieder, wonach bis jetzt eine gemischte deutsche Division in Rumaenien eingetroffen sei. • Ihre Haupt quartiere seien Brassd, Constanza, Ploesti und Dasilov. Die Schweizerische Deneschenagontur bringt aus Bukarest die offizielle rumaenische Lrk_aerung. Exchange Telegrarh meldet aus Bukarest, efess nach den verschiedenen Sestaetigungen und Dementis nunmehr kein Zweifel über das Eintreffen deutscher Infanterie-, Pionier- und Tanktruppen bestaenden. Budapest habe die Durchfahrt amtlich dementiert,obwohl ^ildiese TransDorte Ungarn passierten. ftouter meldet aus London,dass dort noch nichts Bestimmtes über die Nachricht bekannt sei. Der Berliner Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung bringt eine Berliner .^chtigsteilung.woüäch es sich un eine symbolische Anwesenheit der deutschen "Tchrmacnt m Rumaenien handle.Über die politischen Ilotive werde in Berlin nichts gesagt.Die Initiative werde bei der rumaenisehen Regierung vermutet,von Berlin aus könne man jedoch nicht 3ehen, ob sie aus innen- oder aussenpolit:.schen Gründen erfolgt sei. Nach dem Berliner Eindruck soll die Anwesenheit deutscher Truppen zum Ausdruck bringen,dass eine deutsche G-arantic im Gegensatz zu einer britischen tatsaechlick gemeint sei. Der Transit der Linheiten habe wahrscheinlich über Ungarn stattgefunden. Deutsch.and sei an der Stabilisierung und Sicherung des rumaenischen Staates interessiert. Auch die kriegswirtschaftlichen Inte?^e s s en De utschlands seien gross.Rom billige den deutschen Schritt. Der Berliner Korrespondent der Basier nachrichten spracht von der sensationel-en Virkung de^ Nachricht in Berlin.Noch Sensation eilet" habe die offizielle Erkiaerung der " r iiheimstrasse gewirkt.Die Entsendung deutscher Truppen werde in'Berlin a s die erste ' V Auswirkung der Brennerbegegnüng bewertet,ais 1 ein Zeichen,dass alle Kraefte gegen England eingesetzt werden soilen. In wohl in. formie rten Kreisen nehme man an,dass direkt oder indirekt auch auf Griechenland und die Türkei ein Druck ausgeübt werden wird und man erwa::tet,da3s die deutsche Ilacht auf dem Balkan ohne niilitaeris chen Linsatz durch ihre blosse Anwesenheit gewisse Balkanstaaten zur Aenderung ihrer Haltung zwingen werde. Der Budap:ster Korrespondent der Heuen Zürcher Zeitung gibt technische und zanienmaessige Einzelheiten über die Umsiedlungsaktion der Deutschen aus Bessarabien auf Grund des deutsch-russischen Abkommen.