Házi Tájékoztató, 1940. október
1940-10-08 [1940]
T7 B/B Budapest, 8. Oktober /DNB/ Der Führerrat der Pfeilkreuzlerpartei bat einen Aufruf für die Errichtung einer Land es Organisation, die bis zum 20. Oktober geschaffen sein soll, erlassen. /ETI/ 17 B/B Budapest, 8. Oktober /DNB/ Der Führer der vereinigten Preilkreuäeroartei, Franz Szállási, hat am Montag sein Parteiprogramm bekanntgegeben, das von einer n Karpathen-Donau-GrossHeimat ;T spricht und betont, dass er, Szállási, um den Besitz einer Macht kämpfen wolle ähnlich der, die der Duce in seinen Händen vereine. Die unter seiner Führung stehende rechtsradikale Volkspartei sei macht- und regierungsfähig, sie wolle eine von den Prinzipien des Nationalismus und Sozialismus erfüllte Heimat schaffen. Diese Konzeption sei besonders geeignet, die ungarische Heimat in das Gefüge des neuen Suropa einzubauen. Ungarn sei ein Bauernstaat, daher • Vierde die Lösung des Bodenproblems immer dringender und entscheidender. Die Produktionstätigkeit sei kein privates, sondern ein öffentliches Recht. Ungarn muss vollkommen entjadet werden, lautet eine weitere Forderung des Programms. Die religiöse Erziehun^ soll dort aufhören, wo die VolkserZiehung beginnt. Umgekehrt soll die Volks erZiehung klar abgegrenzt werden gegenüber der religiösen Erziehung. Die Pfeilkreuzlerpartei würde mit aufrichtigem Bedauern eine feindselige Haltung der christlichen kirchlichen Bekenntnisse zur Kenntnis nehmen und alle Verantwortung für die daraus entstehenden Folgen auf die Kirchen abwälzen. Ungarn müsse sich - heisst es abschliessend - in die von den Achsenmächten diktierte und im Entstehen begriffene neue Lebens Ordnung der europäischen Völker einfügen. Dieser Aufgabe sei die Pfeilkreuzlerbewegung im Vvollen Masse gewachsen. /MTI/ 17 B/B Istanbul, 8. Oktober /DNB/ Nach Abdeckung der Verrechnugsbeträge werden jetzt wieder Ausfuhrlizenzen für Ungarn erteilt. /MTI/ ü B/B P r e s s b u r g 8. Oktober /DNB/ Man erwartet die Ankunft des italienischen Handelsdelegierten Dr. Enea, der über verschiedene Einzelfragen des slowakischitalienischen 'Taren- und Zahlungsverkehrs vorhandeln wird. /MTI/ ÜB/B P r e s s b u r g .8. Oktober /DNB/ Eine deutsche TTir cschaf tsdelegation wird im. Laufe dieser Woche in Pressburg erwartet. Sie wird mit den zuständigen slowakischen Stellen über die Auswirkungen Besprechungen führen, die sich aus der Eingliederung des Protektorats in das deutsche Zollgebiet für die deutsch-slowakischen TJirtschaftsbeZiehungen ergeben. /MTI/ OBSZAfífM T.RVÉr.TXD