Házi Tájékoztató, 1940. szeptember

1940-09-19 [1939]

OM Lá/Dn Jfe Bérli n, 19. September. /Magyar Távirati Iroda/ Die Berliner Börsenzeitung schreibt unter dem Titel "Einführung in die Neuordnung" unter anderem folgendes: Die ungarische Regierung widmet ihre ganze Kraft dem Wiederaufbau der heimgekehrten Gebiete und ihrer raschen Eingliederung in die Neuordnung» OM Lá/Dn Me Berli n , 19. September. /Magyar Távirati Iroda/ Die Berliner Börsenztung schreibt unter dem Titel "Volksdeutsche Aufbauarbeit in Ungarn" folgendes: Die deutsche Volksgruppe in Ungarn setzt ihre Aufbau­arbeit fort und beginnt mit der Auswertung der im deutsch-ungarisch Min­derheit sabkommen festgestellten Grundsätze. Der Volksbund der Deutsch enin Ungarn wird eine Zusammenschreibung der Volksdeutschen in Ungarn durchfüh­ren. Die durch den Schiedspruch an Ungarn gelangten Volksdeutschen haben sich sofort der Führung Dr. Bäsch unterstellt. Die Organisierung der wirt­schaftlichen und kulturellen Angelegenheiten der 300,uOO Volksdeutschen Un­garin wird in Angriff genommen. Besonderes Augenmerk wird auf die rasche Ausgestaltung des bisher mangelhaften Schulwesens gerichtet. Es wird erwar­tet, dass die Regierung die Einordnung des überwiegend konfessionell aufge­bauten Schulwesens in den Aufbau des Volksdeutschen Schulwesens energisch fördert und die Anwendung der entsprechenden ungarischen Gesetze und des Geistes des Minderheitenabkommens gerade im Bereich der durch besondere Steuern von der Bevölkerung erhaltenen und staatlich unterstützten kirch­ichen Schulen überwacht. Die Frage der Lehrerbildung muss in grosszügi­ger Weise rasch geregelt werden. OM Lá/Dn Me B e r 1 i n , 19. September. /Magyar Távirati Iroda/ "Ántonescu fordert rúcksichtvolle Behandlung der Min­derheiten", unter diesem Titel schreibt der Völkische Beobachter folgendes: - General Ántonescu richtete einen Appell an die Bevölke­rung,um die Behörden die Minderheiten mit Rücksicht zu behandeln. Nur die £ i z J ürfe . ent sprechend den Gesetzen diejenigen bestrafen, die die Gesetze übertreten. Am Schlüsse seines Appells erinnert'General Ántonescu daran, dass die Achse heute die einzige aeussere Stütze Rumäniens sei. Deshalb müssen wir im höheren Interesse unseres Landes dio Italier und die Deutschen, diu unter uns leben, wie Brüder behandeln. Das Blatt schreibt im weiteren Vorlaufe, dass ' • eine btatistik des Bukarester Landwirtschaftsministerium die Zahl der Ein wohner Rumäniens nach den erfolgten Gebietsabtretungen sei mit 13,291,000 beziffert. '

Next

/
Thumbnails
Contents