Házi Tájékoztató, 1940. június

1940-06-02 [1936]

'N In/in Horn , 2, Juni. /DJw Der Wechsel im rumonischen Aussenministerium wird in italienischen politischen Xreisen als en weiterer Sehritt zur Konsolidierung der Haitung Rumaniens betrachtet. Die Berufang von Gigurtu ist - wie das Popolo di Roma bemarkt - ein klarer Beweis fiir die Sinsteülung Rumaniens und seine politisohen Freundschaften, die bestimmt nicht in der in Paris und London erwarteten Richttfhg gehen. Nach Ansicht des Blattes hat das durch den deutschen 3ieg bereits schwer ersch : lt térte engli sch-franzö­sische Prestige durch den Wechsel im rumánischen Aussenministerium einen neuen schweren Sohlag erhalten. Nach der militarischen Machtste llung Deutschlands im Westen und der klaren Haitung Italiens wie auch dem •festhalt.en üngarns an der Achse IRom-Berlin habe König Carol Gafencu als eine der letzten Stützen des englisch-franzosischen Prestiges bő­sei tigt. D^e Berufung von Gigurtu in das Aussenministerium bedeute nach dem deutschen 3i eges zug die Anpassung Rumiiniens ah die neue politische Lage. Mfl/ W Ln/Ln Stockholm, 2. Juni./DNB/ Aus London wird hier aus zuverlassiger privater Quelle bekannt, dass Königin Wilhelmine von Holland den Sntschluss gefasst habe, in Kürze das englische Sxil zu verlassen, ura vorláufig in Niederlandis ch­Indien Aufenthait zu nehmen. Die Königin habe sich zwar anf&nglich unter englischem Sinfluss gegen den Plan, nach Niederlándisch-Indien überzü­siedeln, gestriiubt. Ihre hollandischen militarischen . Ratgeber hőt ten aber darauf bestanden mit der Begriindung, dass der Aufenthait auf der engli schen Insel nicht mehr als géniigend sicher angesehen werden könna. Der Versuch Londoner Regierungskreise, den Prinzen Bernhord vorzuschicken, um die hollöndische Königin von ihrer Aosicht, England zu verlassen, abzubringen, sei bisher erfolglos geblieben. Schwediscne Beobachter in London glaubten, dass Winston Churchill, der die Abreise der Königin Wilhelmine wegen der defaitistischen Wirkung auf die Offentlichkeit unter allén Umst&nden'verhindern möchte, • alles áufbieten werden, um den Plan zum Scheitern zu bringen. /MTI/ Y GY/F He Paris, június 2./-avas/ A belga hadseregnek fontos egységei két nagyrangu tiszt vezetésével nem tették le a fegyvert, hanem folytatták a harcot Dunkeroue megerősített táborában. E magatartásuk a legvilágosabb bizonyítéka annak, hogy Beigi um igazi érzelmei a harcnak a győzelemig való továbbfolytatása mellett nyilvánulnak meg. A belga parlament üléséről Parisba érkezett hí­rek ugyancsak kiemelik a német támadásnak áldozatul esett nép akaratát, amely az ellenállás mellett nyilvánul meg. A limogcsi parlamenti üléssel kapcsolatban jelentős mozzanatnak tartják, hogy a parlamenti többséget a flamand képviselők alkották., akik közül annak előtte többen a flamand na­cionalista mozgalom hivei voltak. A liberális, katolikus és szocialista pártot is ugyanaz R hazafias szellem hatja át. /MTI/

Next

/
Thumbnails
Contents