Házi Tájékoztató, 1939. december
1939-12-22 [1930]
- ---- — - \_y / * Y Szf/Ho/Zs (| Brüsszel, december 21. /Havas/ k •, .., ^ ?? u g GS ,Í£ lett elrepült német rppüíőgépek, amelyeket b ?l g ^í:?? lo J? Ior< # y ette ? üldözőbe, rátüzeltek üldözőikre beikül, hogy eltalálták volna okét, - jelenti hivatalosan a belga nemzetvédelmi minisztérium és hozzáteszi, hogy a belga kormány ebben a tárgyban tiltakoz/ a német kormánynál. ~ * i . ' A^y 3 ? 3 , 100 J>lentés szerint december 21-e folyamán belga terület folott tobb.ízben jelentek meg idegen repülőgépek. Luxemburgban és a liegei tartományban is jelentették jelenlétüket, azonban vadászgépek és légelhárító lövések visszaűzték őket. /MTI/ I Szf/Ho/Zs Cs Paris, december 21. /Havas/ AfmT / Pénteken megkelik a sárgakönyv eladását a nemzeti nyomdában. /MTI/ t Mo/Mo <íg Bern, 21. Dez ember./DNB/ Die "Neue Zürcher Zeitung" gibt ein Interview seines Sondorkorrespondenfyin Ankara mit dem tür kis chen Aussonminister wiodor. Dcmzufolgo crklartc Saracoglu u.a. : - Durch dcn Abbrucfa der Moskauer Verhandlungcn sei dio alto türkischc Freundschaft mit Russland ueder berührt, noch betrübt worden. Eine "'iederaufnahmc der Besprechungen sei vorlaufig nicht geplant , iedoch sei der Fádon nicht abgerissen. Auch die Untorzoichnung dos Paktos voffl Ankara bedoute kein Abweichcn von der bisherigen Politik der Türkci, Dioses -bkommon ricbto sich nicht gsgen eine andere Macht. Die Türkéi sei er.tschlosson, das Abkommen von'Montreux über dio Meerengen korrekt und loyal durchzuführen. Vorláufig bestóho nicht dic ^bsicht, den von England gowahi'ten Krodit ganz in Anspruch zu nohmon. jEinc russische &ofahr, so betofíto er sodann auf eine Frage hin, bestchc für dio Türkéi nicht.' Bezüglich Doutschlands urklarte Saracoglu. dass in letzter Zeit Wirtsóhaf tsvorliandlungcn mit Deutschland wio dor aufgonommon worden seien. Saracoglu ging sodann zum Vcfeháltnis zu dcn Balkan starton über und führte hiorzu aus : Die landor dos BalkaneBlocks, die Türkéi, Griechonland. Rumanien und Jugoslawion seien unter sich einig. Bei don übrigen Staaton fchlc vorláufig der Entschluss zu oincr cinhöitlichqn Zusammenarbeit. It-licns Tcilnahme als líitgliod cinor solchon Union waro wünschenswert. Bishor sci aber Rom aus seiner Reserve nicht herausgetreten. Ein Balhanblock auf einer ahnlichon Basis *wio der schon seit oinigon Jahren bestchondo Balkanbund^ sei für dio Türkén wiinschensv/ert. Die Türkci habo sich mit allén angrenzenden Sta-tcn friedlich gooinigt und soinen L^bcnsraun auf das geganwar'tigc G-ebiet beschninkt. oie gebe sich Útit Anatolicn zufriodeh./MTi/ 1 Mo/Mo Cs Pozsony, 21. Dezember. /Tb/ . Das Pari-ment na hm houtc den Staatsvoranschlag 1940 • m der von Haushaltsausschuss vorgeleaton Fassung in beiden Lesungcn an /MTI/ 0 OÜlAGOS LEVÉLTÁg