Házi Tájékoztató, 1939. december

1939-12-21 [1930]

A Y/flo % Paris, december 20. /Magyar Távirati Iroda/ A francia sajtó lelkes csodálattal kiséri a finrick élet­halálharcát és siet leszögezni, hogy a vöröshadsereg aligha fogja decem­ber 21-én születésnapi a jandékgyanaht Sztálin lábai elé tenni Finnor­szágot. - " A lapok haditudósítói részletesen beszámolnak a finn-' oirszági helyzetről és a szovjet haderő soraiban inutatkozá felbomlásról; A Paris Soir tudósitója szerint a szovjetorosz kormány a'^innorszagban működő haderő számos magasrangu parancsnokát--elmozdította, «őt magát, Kuusjiion f innTbolsevista kormány elnököt gyanúba fogták és" ma már'vizsgálat folyik ellene.. A moszkvai kormány közölte a s r7 ovjethadser reggel, hogy a jövőben azonnaíTkivégzik azokat a csapatparancsnokokat, akiket az esetleges ujabb harctéri balsikerért felelősség terhel. • . • .mwi—ii:nmri ..i* t Un i i«M«l)WWWllPI!ipi^^ ' V. .*,JjJ^» ttfet^Mt— W Cs/:io % Berlin. 20.Dezember. Nach einer ütteilung des Deutschen Nachrichtenbureaus ist es seit ainigsr Zeit im '.Testen im Raum zwischen der deutschen und der französis oh eh front durch dqutsche Spáh- und 3 toss truppé n-Unt ernehmun­gen unruhiger geworden. Ein - französischer Kommentátor des französi sch en Heerosberichtes '* • boha^t'ete, diese Untemqhmungon dionten ausschliess­lich der Ausbildung,. als ob eine Truppé,die den Blítzfoldzug in Polen durchgeführt hat, elncr solchen Ausbildung bodürfe. Die deutschenFrontsoldaton versichcrn, dass sie ihre Poindr vorstösso aus cigenem Drang deswegen ausführon, um festzustcllon, wo dio englischan Truppén liegen. Dió Sn&l&nder sind abor bishor an koinór Stello der i^ront angotroffon worden. Dic rege deutscho Vorfoldtátigkeit gilt alsó in orstorLinie nicht dem jfóilu, sondorn dem Tommy. So'bal'd or aufgofundcn ist - so schliesfet dic- Mitteilung -, verd sich ihm sofőrt das deutsche interessé mit viol grössorer Schwuhgkraft zuwendon, als sei-' non französischen Kamerádén. /MTI/ 1 W Mo/Mof Berlin, 20,Dezember./DNB/ Deutsche Flieger habén dem englischen Ministerprasiden'VCham ­berlain wahrend seiner ^rankreich-Reiso eine Gofálligkeit erwieseh, Der englische Rundfunk hattc am 15.Dezember berichtet. Chamberlain sei nicht mit dem ochiff gofánrcöi sondorn in oincm Rciserlugzoug nach Eanfcroich geflogon. Deutsche Flieger, dto davon hörten. dass"Chamber­lain ohne dcn traditionellen RögenschiÉDn nach Frankrcích geflogon war, boschlosson, ihm schleunigst cinen Srsatzregenschirm zu ttoormittcln. Sie fan den auch ein Excmplar originál-oh glischen Fabrikats und mach­ton sich mit ihm auf dea Luf tweg nach Nprdfrankreich, wo der englische Premier die onglischon Truppon besichtigte. Dort gab es am Vormittag des 17. Dezember. v.ie aus Paris amtlich gémeidet wurde, Flicgeralarm. Drci deutscho Aufklarungsf lugzcuge erschienen am Himmel. gáhrend dort alles in dic Luftschutzkeller flüchtete, warf eines deT~ deutschen Flugzouge den Régenschirm ab. An dem Őcaífirí W5ű? dio WiÉkung befostigt: "Dio deutsche Luftwaffc bedaure, dass Chamberlain bei so schlochtom Wctter ohnc Rogcnschlm^ herumlaufen müsse und dediziero ihm solch ein nützliches SchützinstrumontDi e deutschen Flieger sor-chen nach ihror Rückkehr die Hoffnung aus, dass der Schirm hcil in dic Han­de dos englischen ríinisterprasidenten gelangt ist./MTl/

Next

/
Thumbnails
Contents