Házi Tájékoztató, 1939. szeptember

1939-09-05 [1927]

W Na/lTa 2. : e r 1 in . 4. Se::»temb&r./Di3ÉÍ Die íferletzung der hollandisohen ífeutralitat durcii Sngland v;ird in der deutschen Presse stark beachtet. Mit beisnielioser Frivolitat, so formuliert Berlüier Börsenzeituhg ? hat England den Krieg herbeigeíührt und vom Zaun gobrochen, mit deijf gleicKen Frivolitát beginnt es Jeine"Kriege­rischen Handlungen , ia>dem es die hollándische Neutralitat verletzt, und unter Hintve is auf die ors 4 s e grosso onglischc Propagandalügo, die angoblicho Versenkung dos Dampfors Ath ^n ia. JuuurcK>) '- (3buts.;he SchüTaTorklárt das Blatt: wir hangon die orste Völkürrooiitsvorlotzung durch England sowie dio ersto doutsch-foind­1 ionon Grcuollügo hicrmit niodrigor. vvahrond wir für die Lüge nur lürahh­tung habén, lénken wir auf die Noutralitatsvorletztag in vollóm ' jrnst dic Aufmcrksamkoit allor am jetzigen Kriegszustand Inbeteiligteni datnlt sic wissen, «as ihnen jedorzoit von.onglischor Soitghor blUnen kann./MTl/ • • • • • V< Na/Na Boriin, 4»Sv;pt.omber./DKB/ Dic dcutscho Presse bescháftigt sieh i.tzt oingohond mit dem infolgo dcs o_rig.lisch.en Ultimatums an .Doutschland gesőhoiterton Vormittlungs­vorsuch kuss(51 mis. England, so sagUU. Deutsche Allgemeine Zeitung, hat noch in den lot-ton.24 Stundon die grössto Sohuld auf sich óladon, in** •• dem os Illussollnis Vermittlungáaktion zu Fali braohtc* Das Blatt orinnort darán, dass Chamberlain noch am Freitag /l.Soptember/ dio Bomuhungcn Husso'a* linis lobond .rwáhnto, abor beréits am Sonnabond/2.Soptembcr/ von der Opposition zur Sile gotriobon, dio Aktion Mussolinis als M verdachtisos Manő­ver" ab£ortigto. Und England hat, so untorstreácht das Blatt, dicsen Vor­. schlag zu Pali • - gobracht, obwohl sich in Paris in lotzter Stundc •Oferantwortun*• sLowus sto Mannor fandon, dio dem Plán zustimmten. Dio En*?lan~ dor kamon den Franzoson mit ihrem zweistündig.n Ultimatum zuvor. Frankro^ch, nunak.hr voll in dio cnglisoáen Kriegsziolo eingospannt, hatte sich noch oinc Frist bis fünf Uhr nachmittags gestollt. Abor dioso Frist war durch don onglisohon vorstoss torpodiert. Uic Franzoson befinden sich orst sechs Stunclon nach den Snelandorh im Eriogo. Diosos letzto Stádium wordon wir nicmals vergosson. EnglaMd apg den kiiegorischon Ausgang vor. Die Gründe Englands formuliert das Blatt folgendermassen: '. . England sah nicht nar oinc nouo kontinentale Macht hcranwaohson, sonuern auch eine neue V/elt. Goíangon in den Auffássungen scines Imperialismus,wussto es mit dicsér nouen folt nichtj anderes anzuíasson, als don Voríuch zu machen. sio durch Sinkroisung zu'zorstoron. Es hat auf dio ZoicJ en der Zeit mit don Mothodon dos 16.Jahrkundorts roagiort. Im gloichen ^inne schroibt der Angriff: In dicsoafKrieg aohon wir anders als in don l.cltkíiog. víir kennen vom orston Tag an dic Terant­wortlichon. Dio Schuldigon sitzon in London. Nach cinem nochmaligcn Ruck­blick auf dio diplomátisehon Vorgango der lotzten Váoche, bcsondors auf die Tatsachc, dass nicht nur England, sondorn auch Polc:; vor don deutschen Vor­schlagon unterrichtot geweson war, schroibt das Blatt zu don lotzton Stun­don vor dor Kríogscrkarung Englandss Dics ist d is orschüttorndc fúr dic ganzo V/olt, dass drei dor Grossmachte Európas sich auf eine Konforonz in ietfcter Stundc geeinigt hatton, dass abor England mit P 0 lon vom Wege der Gov.alt nicht monr abwích. Frankroich hat te dio Zu.sichorung dos FüHrcrs in dor Hand, dass Doutschland nicht dio Slcstgrcnzo anrühron werde. Kan wird in Paris noch eininal llbor der Karte gosessen habon, vor sich den uner­schütterlichcn deutschen ílestvjali, im Nordon cin neutralos Belgion und Holland,im Südon éine neutrale Schwoiz, und éin neutralos Italicn.im Oston don verlorenon Raum Sow;et...usalands, im^^Hordoston die nouferalanJteDí­staaten.im Südosttín don eosamfcen n:.-útraLen Tlalkan*/TOKT^TOTG JlJiGl./

Next

/
Thumbnails
Contents