Házi Tájékoztató, 1939. július-augusztus
1939-07-13 [1926]
/Stcphon King-Hall Briof III./ Mr/Mr ítoss Liverpool dnaals 105.London 58,Bristol 25 Sklavenschiffe besass? Dass damals untor englischor FÍ<°.ggo iáhrlich bis zu 30.000 Schwarze vorsclilcppt vnirden und dass auf dicse xatsacne ein gutcs Stück dos heutigen englischai Reichtums zurückzuführen ist? jirinnern Sie sich dos' englischon Bombar démon ts au£ dic Inscl Sansibar aus doni Jahro 1896,in dera 20.000 Gránátén auf dnc völlig wchrloso Stadt geschossen wurden?Haben Sio- oine Ahnung^mc dic Erobcrung dos ohemali^on Königrcichs Birma im Jahro 1896 vor sich fíLng? Durch eino einsoitigc englischo Brklárung wurde ganz Birraa in das Indo-Britische Re ich oinbezogenjwor'dagogen j.'idcrstand leisteto.wurde als Aufstandisenor behandelt und crschosscn.KonnonSic das onglischc ^lutbad von Anritsar aus dom Jahre 1919? Ara ll.April 1919 eröffnoten englischo Soldaton cin Schncllfaior auf cinc Vcrsammlung von 5000 Monschen.In zchn Miniuten gab es 500 Tote,1500 Schwervcrmnőie und 261 Personenfzur Auspeitschung vcrurteilt.Habén Sic bei íhron Stúdión, auch die Kicderschlagung dcs -Hifstandes von Waziristan aus dom Jahrc 1937 nicht übersoh on, bei der 720 Aufstándischo getötet^fast gleichvid schvier vcrwundot und 10 Dorfor bombardiert wurderL? Una wissen ^ie audii wio angosohenc Englandcr über dicse segenspendendon ^ethoden der britischen Kolon/ialgoschichto urtcilcn? 0 rww^ Der englischo ^taatsmann Williara Ewart Güalstone ua.sagte ara 8.April 1840 ia Unternaus über den ^piumkrieg'- '>jjen bin nicht zusl^ándigfZu bcurtoilcn wio lange dieser Krieg noch dauern kann.... Abcr das kain ich sagon,dass ich keinen Kr5g|ej kenne und noch nic von einéra solchon gelesen habé," der unberechtigter in se^nem ürsprung war und in se in cm Veri auf o mohr dazu angetanjdiosos Laivd /England/ mit Schande zu bodocken # l, Und wie beurteilon Sie den Ausspruch Ihrcs eneraaligen Ministors George Lansbury,dcr in sóimra Buch ''My England" schreibt: f, Heiner unaoror Váter.dio Indien erob érten, gingon dorthii; uh es blühünd zu mchea.Sie alle gingen mii R£ubabsichtea,sei es mit Gowalt " oder bei den Zivilisierten r als Handasleute,uni eincn sehr grossen Verdionst aa. nachon.'' Sie werden sagen: Das sind "ollo Karaellon M . Lesen Sie deníu^ Daily Express von 3.Pebruar 193y,in dera Lord leaverbrook der englischen Regier> den Rat gibt,an dera Ausbau eines Kolonialreddhes zu arboiten.das England " "Enro nacne,- ' ..... aistatt Sclvade über es zu bringon".Űnd ál esc englischo Kolóniai praxis raöclv^ten Sie geme an Doutschlnad r zum wievieltaa nuale, versuchen vár os - auch o innal ausprobrioron,nicht v?ahr?Erst dic Völkor innerlich zersetz^en und n r* sturnreif v. nacnen und sie dann brutal niederscnlagcn . . . Das ist dic klassische onglischc Mcthode. Aber bei uns nichti Wir haben das einnai 1918/19 erlcbt. Das war für uns die schrocklichstc Lchrc in unserer Geschichte. DÖS pasiort dera d^utschen Volkc des'slialb auch kein zweites Mai, Wcnn wir Expcriment der nőchnaligon Niedcrworfnng des dcutschon Volkcs gelánge > brauchten die Englandcr wahrschűinlj'?ii üborhaupt nicht mehr zu arbeiton. Das~ táten dann inrer Meinung nach jo:io Dcutschon für sie, die heute nur erst Jihrc "I-icbon Leser" sind. In übrigon hat sich ihre vorbildliche sozialc Haltung unsc^js Wissons in den englischen Elcndsgcbieten noch nicht hinreioheno. hcruigosprochon. Dort arbeiton die Arboiter viclleicht noch weniger, nm-ich garnicht, ;veil sic scit Jahron srbeitslos sind. Aber sie lében " %j auch dententsprochend. Viclleicht vorgessen Sic nicht v dcij "Iicbcn dout&qen Letér 1 das nachstgoal auch darüber otwas zu crzahlen. Sic vjollen uns "völlig una"íaan{.igG Infcrmationen n gcben . Die F r ige lautet nur: Vovon unabhangig? Vía^soheínlich von der Waliyheit, von der die englischen Iniormationen sich lÉrletzter Zeit immer mehr emanzipiert haben. . Und dann " schreiben iie, weil öie den Frieden wollen"< rjne. -qt, fléfel dieselbe F r iedensmission, die Sngland in Versailles veranlasste,