Házi Tájékoztató, 1932. január-december
1932-01-14 [1914]
Budapest, 1922 jan« 14, ^sl szám / Portsetzung des Friodrich-irtikals./ *€S* Eriodrich, der oin roin typischer Koniunkturmann ist, »ar bei der Oktobsrrevolut-on in 1918 Staatssokrotaor des berüchtigton Gráfon Mihrol Károlyi. Fach dem Sturz der Raeteregierung sattelte er aber schnell ins Christliche und Nationale um.Kurze Zeit Ministerpraesident, rnusste er dann seinen Platz ernsteren Politkkern raeumen und seit diejer Zeit steht er in erbittértem K?mpfe mit dem heutigen Régime in Ungarn, obwohl er seine christlichen und nationalen Parolán weiter bewahrt Hat. Der unstete Abenteurer, der seinem L*.nde schon manches Unheil verursachte, sucht sich jotzt augenscheinlich uf dem Gobiete der durch Benosch linóiért en Donauföderationsplaene noue Lorboeren. Npch der politischen Aeusserung des Gráfon Bethlen, # der unte r anderom erklaerto, dass eine ungarioch-tschechoslowakische Jirtschaftsannaeherung nur bei gleichzeitiger Beroinigung dei politischen Goecnsaetze und bei gleicnzeitigon Verhandlungen übor 4 die ungarischen nevisions^nsprüche donkb°r waere, ist in ungrri schon 'Tirtschaitskroisen eine betraechtliche ibkühlung gegonüber den Bsnesch*schon T 7irtschaftsplftonon singet reton. Mun wird von Prager Seite mit Vermittlung H-ntos's versucht, die abí?orissenoiDiskussionon curch die Einschalturg Friedrichs, der sich iotzt Boscndors als Publizist betaetigt, wioder aufzunehmen. Friedrich QpJb xxfca vor kurzor Zeit -Is Einloitung seinor im gjhoimen gepi^-nton Pr^-gor Bosprechungen, einom tschochoslowakischan Blatt; or dio Erklaorung, dass er eine tschochoslowakisch_ungfrische wirtschaftliche Annasneittne r uch o^ne Berührung der politischen und territóriumon Frpgen mőglich halta. "Dioso Auffassúng widerlaeuft zv/ar der..luffassu ig der üborwiogendon Mehrheit der ungrrischon politischen öffontlichkeit. die sich restlos hinter ái$ der obenurwaohnten Fórmel des Gráfon Bethlen stallt, sio ormőglicht aber dio weiteren Diskussionon übar die einstwoilsn begrabonen östorroichisch-ung^risch-tschechoslov:akischen Kombinationan im Beneschschon S&nno.