Házi Tájékoztató, 1929. július-szeptember

1929-07-03 [1907]

I l e n , 4 W Juli /tJng Tel .Korr .-Bureau/ Die Blatter registrei­ren die Meldungen aus Budapest un Prag mit dem Tifcol "Vsrschaerfuig des tshechisch- ungarisohon Konfliktes" In der Prager Moldung des Nouen iroion Presse hsisst os: Das Pra­ger kinisterium des ieussorn Doabsichtigt vorlaeufig nicht, übor dio Sc Schritto hinauszugohon, die béreits or-iolet sind. Die Neue Proio Presse befastt -BÍCE auch im loitartikol untor dem Titel "Priedlosos Mitteleuropa n mit dem Zwishonfall in Hidasnémeti und sagt: Zugegeben, die Ungarn habén anscheineni die Porm verletzt, iniem sie den auf frischer^Tat Ergriffene wegschaí'fen ohne den Pali der tschechoslowakischen BehördeK anzuzeigen. Sie habén auch bishgr offiziell überhaupt noch kiine Beweise daiür erbracht, dass ihre B,­hauptungen riehtig sind. War es jedoch notwendig, diese Brüskierung sofőrt mit.der Sperre der Eisenbahn zu beantworten? Bas Blatt zaehlt die Serié der Hetzereien und Verstimmungen in dai Bezihungen zwischen Unearnn und der Kleisen Entente in diesem Sommer auf und sagt dann weiter: Die ALbvissenden in den Staatskanzleien werden darüber laechleln wenn man von der Gefahr eines Krieges spricht, aber sie mögen sich nur erinnern an die Ereignisse vor dem Kriege, an die erhabene Nonchalence mit der man damals die mitteleuropaeischen Konflik­te betrachtete und sie térden vielleicht doch einmal zur Erkenntnis ge­langen, dass es nicht genug sei die firossenSiaxK zu befrieden und ihre Querellen zu beenden. man darf auch den Angehaeuften Zündstoff bei den kleinon Staaten nicht ruhig brandeln lassen, nur desw^gen, weil die Maechtigen nicht Zeit oder Lust habén, sich gründlich um ehrlich mit dics n unmöglichen Zustaenden zu befassen. W i e n , 4. Juli /Ung.Tel.-Xorr--Bureau/ In dem Artikel der Neuen Preien Presse Uber den ungarisch-tschechischen Grenzzwischenfall heissts es noch weiter: T 7ozu erst abv/arten, warum erst neue Pánik in Betracht ziehen, mit allén ihren materiellen Schaeden und Katastrophen, warum nicht mutig und aufrichtig den Din en ins Gesicht sehen, warum nicht eine politische Konferenz einzuberüfen, die ein für allemal den wirklichen Prieden erzeugen könnte in diesem Teil von Európa. Das Blatt schliesst mit der Mahnung: r Denkt an den Weltkrieg und seine tieferen Ursachen. In den Plitterwochen der Verstaeádigung im Westen sollte das Leid im Osten nicht vergessen werden. Heute waere es vielleicht noch Zeit, morgen ist es vielleicht zu spaet. §/-/ Prága, július 4./^agyar Távirati Iroda/ Zólyom­ban a vonaton letartóztatták Kadhoth Józsefet ás Gáspár János somos­kőujfalusi magyar állampolgárokat, akik útlevél nélkül léptek át'a határon valószínűleg kémkedés céljából.

Next

/
Thumbnails
Contents