Házi Tájékoztató, 1929. április-június

1929-04-22 [1906]

Á/-/ Paris, ~^.lp.ril .Aochach.Tűi .Korr .xuroau./ Morgan bcginnt vor d~m rumaonisch-ungariociion Scüiodsgericht dia V^ia.andlung in dem Frozcss dos krzhurzogs Friadrich g^gon den rumaenischun Staat. Erzhorzog Friodrich ' vwrlangt soinw ohumaligon, von Buiiiawniön ontoigneton Gütor in Transsylvanián. Der rumaLinischa Staat iührte ursprúnglich an, dass das Gamischte Garicht im PAOZOSSÖ niclit zustamidig sei, docli drang dicső Einrede nicht durch. Erz­a^rzog Friodrich saruit sich auf Artikel 250 dos Friedensvertrages von Trianon wonacn dás.-^/ungarischen Staatsangehörigen das^ aáf dem den Nacnfolgestaaton zugütoiiten Gobietü liegt, von jeder Zwangsrorwaltung freibleiben soll. Dérn­ek enüber verweist die rumaenische Pegierung auf Artikel 191 des glaichon Vortragas, der den Nachfolgestaatun das BecKt giht, alles Figo.ttum zu erwer­ban, m/elchos don ohomaligen oder Setzigan ungarischen "errsclerű gahurto. ADsatz 2. dieses Ártikals bestim.t, dass unter das Digentum der ungarischen F.ogiorung auch das Krongut und alle Privaigüter dar I.itglioder das ehemaligen ostorra ichisch-ungar ischen Horr..cherhauses gohören.Frzherzog F'iedrich ¥ird WOÜ dem ^„dapester Advokaten Aurél Egry vertreten. Die Verteidigung des ru .aen ischen" Staat es fölirt der bekannte Pariser Advokat und sozialistische­Deputierte Paul Boncour. .Die Verhandlung ist für drei Tage anberaumt./OTEB./ / Dieentum des .^-ágíálmlrjíJSi 2 , 1 i informac i óként: • A Kavas-iro da ma este közleményt adott ki, melyben ismerteti Frigyes főhercegnek a vegyes magyai -román döntőbíróság el őt t fekvő ke­resetet. A^közlemény megemliti, hogj a rom n koimány annak ideién kifo­gasolta, a, bíróság illetékességet. fi bíróság ennek akifogásnak nem aott helyt es így az ügy most érdemi tárgyalás alá kerül. A közlemény is­merteti a ket fel jogi álláspontját es, megjegyzi, ho,..y a főherceg erdekeit Egry Aurél, aromán kormány erdeksif pedig P'aul-Boncoui és Gas ton ^trauss kóovis.lik,, US-

Next

/
Thumbnails
Contents