Házi Tájékoztató, 1928. június-december

1928-06-11 [1904]

? § Paris, június ll./Magy.Táv.Ircda./ A Journal des Débats ismer­teti a romániai nagy lapok véleményét a gépfegyverügy és az optánsügy kérdésében hozott döntésről. A laook egyhangúan megállapítják, hogy a genfá ülésszak Ma­gyarország kettős és végérvényes vereségével végződött. * • Wien, 11. Juni /Ung.Tel.-Korr.-Bureau. / Naoh der Stunde ist die gerichtliche Untersuchung in der Affaere Afeb /Aktiengesellschaft für Eisenbahnbodarf/ gegen saomtliche Mitglieder des Vorstandes ausgedehnt wordon, • Wien ,11.Juni.jfach einer Privatmeldung der Wiener Amtlichen • Nachrichtenstelle^ soll der Prozess gegen Béla Kun * entweder am 22­oder am 26,.Juni"sÜattfinden, Der Abend spricht vom 26.Juni. Díesbezügiich erfaehrt der Wiener Berichterstatter des UTKB beim Gericht, .dass der Tftrmin noch nicht festgesetzt ist. /-/ P rag, ii. Juni. ,Vie eme Korrespondenz berichtet, f indet • am 12. ..Juni im Mini ster ium des Aeussern eine Sitzung der engeren staatlichen Kommission für die geographi schen Abgrenzungen der Diözesen in der Slowakei und die Regelung ihrer Eigentumsvorhaltnisse. An der Sitzung werden Minister des Aeussern Dr. , Ben es und die Vertreter de r Ministeri en für Schulwesen und Volksaufklaiung, des Innern und der Finanzen teilnehmen. In &er Sitzung, durch welche die offiziellen Verhandlungen in,den angegebenen ki rchenpoliti schen Fragen eröffnet werden, sollen die Richtlinien für diese Verhandlungen fest­gesetzt werden. Feben dieser staatlichen Komrission wird eine selbstandige kirchliche Komraission unter der Leitung eines Vortreters des-Vatücans fungie­ren. /UTKB./ Belgrád, 11. Juni. /Wiener Amtliche Nachrichtenstelle. / Naoh einem von der Vrernje voröffentlichten Schreiben Pasics' an Stojan Protico vom 17. luftra 1919 hat te dic jugoslawisohe Fri e den sdele gátion in Paris lomals eine Foto vorbereitet, in welcher angesichts der Afjlehnung de^-schirdsgericht- . lichen Entseheidung Wilsons seitens Italiens von jugoslawischer Seite für die Lösung dor Streitfragon bezüglich Istriens, Fiumes und Palmatiens ein Plebi­SOit in Vorschlag gobracht wurde. Pasics hoffte, dass wenigstons ein Teil Istriens, ganz Dalmátion und Fiume Jugoslawien zufallen würden, wahrend Ita­lion nur oinige Adriateile erhalten wurde. ./UTKB./

Next

/
Thumbnails
Contents