Házi Tájékoztató, 1928. január-február

1928-01-20 [1902]

? § Fá r i s, jarjiár 20./Magyar Távirati Iroda/ Az Excelsior, a Petit Journal, Volonté közli a Radcr bukaresti jelaitését Romániá­ban működő magyar kémszervezet felfedezéséről. A Figaro ugyanezt köz­li a magyar cáfolattal együtt. A G-aulcis csak a magyar cáfolatot, köz­W i e n , 20. Januar. / Ung. Tel .-Korr.-Bureau/ Einzelne Blaetter beschaeftigen isich mit der gestrigen Rede des Fürstyrimas Serédi. Der Tag sagt unter dem Titel "Die schwarze Internationale": Serédi deklariert sich schon vom ersten Tage an als streitbarer Kirchenfürst. Anscheinend hat er den Ehrgeiz in die Fusstapfen des grossen Petrus Pázmány zu treten, der in zwei Dezennien das in 1618 isEskxgx fast schon ganz protestantische Ungarn zum Kathclizismus zurückbekehrte. Ein kluger, energischer Kopf in Esztergom bedeutet eine ungeheure Macht in dem unterirdischen Kampf um die Revision der Friedensvertraege ,/Serédi kann in Esztergom unter Umstaenden, wenn jener andere Völkerbundveraechter , Mussolini, ejn wenig den Kairen antaucht , im Laufe der Geschichte der naechsten fünfzig Jahren staerker den Stempel seines, Geistes auf drücken, als die grosse Versamm­lung von 57 Nationen in Genf es vermag. Jedenfalls haben die Kraefte, die gegen den Gedanken der Demokratie, gegen den Völkerbund, gegen den europaei­schen Frieden am Werke sind, durch den Einzug Serédis in Ungarn einem nicht gering zu schaetzende Staerkung erhalten. Die Alliance der schwarzen HemdeK und der schwarzen Kutten ist im Vordringen und die Feinde, die sie gern einkreisen und an die Mauer stellen, möchten, sind überall dieselben, naem­lich die unbequemlichen Friedensvertraege, der laecherliche Völkerbund und die odáöse Volksherrschaft in jenen Laendern, deren-politische Hal­tung einstweilen noefr rote Inseln im schwarzen Meer der Reaktion aufweist. / Zur Information//Der Verfasser des Artikels ist Dr. Herrmann Bessemer, der leitende Direktor der Telegraphenkompagnie in Wien./ I Ein Die Arbei ter-Zeit ung schre ibt : Die erste Rede Serédis war ein unableugbares Bekenntnis zur irredentistischen Politik. Der Kirchenstaat und der Liktorenbündel vereinigen sich offen um den Krieg zu führen und die Hederaufrichtung der Habsburgischen Macht vorzubereiten. W i e n . 20. Januar. / Ung. Tel.-Korr.-Bureau/ Die Arbeiter­Zeitung glossiert das Kommunique über die Szentgotthárd-Affaire und sagt: Uber die wichtige Tatsache, dass die ungarischen Amtstellen die Rückführung der fünf Waggons auf österreichisches Gebiet verhindert haben, geht das Kommunique einfach weg. So viel zarte Scheu, Ungarn Unannehmlichkeiten zu verursachen, laesst sich kaum mit der Wahrung der österreichischen Interessen vereinbaren, aber der Regierung Seipel liegt die Rücksicht gegen XKK Ungarn mehr am herzen, als die xxEkxxcki Interessen der Bürger Öster­reichs. Der Tag schreibt:zu dieser Angelegenheit: Mit. dieser Mitteilung ist anscheinend die Af faire für die österreichische Regierung erledigt , wozu also'.die kommissionellen , weitlaeufigen Erhebungen?

Next

/
Thumbnails
Contents