Házi Tájékoztató, 1927. április-december
1927-12-10 [1901]
L,,,. § ? a - i s, december 10. A'agyar Távirati Iroda./ Az Oeuvre a pa£r~ varadí eseményekről szolo román tudósítást ily cimmel közli: ki is történt Nagyváradon? Megjegyzi a lap, hogy a román cenzúra következtében csak anynyit lehet tudni, hegy zavargások fordultak elő, amelyeket elnyomtak. p , § P á r is, december 10. /Magyar Távirati Iroda./A Figaro a nagyváradi eseményekről a hivatalos román jelentést közli. . A Neiyork Herald bécsi jelentés alapján a román hírekkel szemben fennífjíf'wi ^állítását , hogy nagyváradon a román diákság vad pusztítást és oiüc kiest vitt végbe, Maganaelentések szerint egy gyermeket' megöltek az utcán, mert nem tudott románul felelni a hozzáintézett kérdésekre. Ugyancsak megöltek egy mészárost, egy hoteltulajdonost és egy magyar újságírót. A könyvkereskedésekben szétdobálták a magyar könyveket; A Chicago Tribüne is közli a zavargások hirét. reprodukálja továbbá Az estnek azt a tudósítását mely szerint a nagyváradi posta Keli r amerikai 5 kapitány táviratának felvételét megtagadta. 1 » I P ^ á i r i.Sjdecember 10./Magyar Távirati Iroda./ A csődbe jutott haris ,atinal közli olvasóival, hogy a vállalat vezetését ieazeatóbieottsag veszi at, b W i e n > 10. Dezember. /Ung. Tel.- Korr.- Bureau./ Die Reiehspost meldet folgendes über die Handelsvertragsverhandlungen mit U n garn : Da sich Österreich mit Jugoslawien über den Mehl zoll verstaendigen konnte, besteht zwischen den Verhandlungen Österreichs mit Jugoslawien zu denjenigen mit Ungarn kein direkter Zusammenhang. Die österreichische Regierung hat bekanntlich oino Verklausulierung des ungarischen Handelsvertrages mit dem seinerzeit projektierten Mühlenk arteilübereinkommen abgelehnt, so dass vorlaeufig alles beim alten blieb. Das heisst, es blieb auch der bisherige T '"ehlzoll in Geltung, was der ungarischen Mühlenindustric es immerhin ermöglichte, grosse Mengen von Mehl auf dem Wiener Markt abzusetzen. Indessen scheint sich in jüngster Zeit weniger bei den Grossmühlen als bei den Mittel- und Kleinmühlen eine ernste Krise herauszubilden, wozu namentlich die unsichere Lage des Exportgeschaeftes beitraogt. 3s ist dahor anzunehmen, dass die ungarische Regierung auf eine endgültige Bereinigung ihres Vertragsverhaeltnisses zu Österreich grossen Wort legen wird und den von Österreich gewünschten Zollsatz akzeptiert. /UTKB*/ /-/Prag 10. Dezember. / Privat/ Die politische Abteilung der Pozsonyer Polizeidirektion, welche mit der Untersuchung der Spionageaffaire des verhafteten aktiven ungarischen Oberleutnants Mkolics beiasa ist, hat eine neue Spur entdeckt. Diese führt zu einer pensionierten Beamtin. Die Polizei hat bisher noch keinen amtlichen Bericht über das vorgenommene Verhör ausgegeben, aber es ist sicher, dass es sich um einenFal^ von grösster Bedeutung handelt. Selbst die ungarischen Blaetter sind nicht imstande, die Bedeutung des Verfahrens zu verringern und haben bereits ihre bisherige Politik und ihre Anschauung bezüglich der letzten Spionageaffaire in Pozsony geaendert. Auf der Pulizei befindet sich ein bedeutendes Material, welches Donnerstag der Staatsanwaltschaft übermittelt wurde.