Barta - Berezel (Gyászjelentések, Debreceni Református Kollégium Nagykönyvtára)

Benyáts Emil

.»V ­P. T. Mit betrübten Herzen gebe ich bekannt, dass mein Gatte Herr Emil Benyáts unerwartet verschieden ist. Ich verständige Sie zugleich, dass ich das seit langen Jahren bestehende Kurz- und Manufacturwaaren-Geschäft unter der protocollirten Firma: BENYÁTS EMIL in unveränderter Weise weiter führen werde und habe ich zugleich die Regulirung der Activen und Passiven-Forderungen übernommen. Ich benachrichtige Sie weiters dass ich meinen Sohn Herrn Emil Benyáts, der bereits mehrere Jahre im Geschäfte thätig ist mit der Procura betraut habe. Indem ich Ihnen für das meinem verstorbenen Gatten geschenkte Vertrauen bestens danke, bitte ich Sie dasselbe auch auf mich gütigst übertragen zu wollen. Von unseren Namensfertigungen bitte ich hiermit gefäl­ligst Kenntniss nehmen zu wollen. Debreczen, den 20. März 1904. Hochachtungsvoll Wwe Elisabeth Benyáts geborene Sóvágó. Wwe Elisabeth Benyiits, géb. Sóvágo wird zeichnen : Emil Beny&ts wird zeichnen: behreczen, Nyom» a várói könyvnyomdájában 1901. — 62‘á

Next

/
Thumbnails
Contents