K. u. K. Militär- und Marinegeistlichket 1907 (Wien, 1907)

Rangliste

53 Marinekuraten 2. Klasse. 1897. K o k o 1 j Karl. 1899. Kor sic Johann. 1904. I s k r a Karl Josef. 1906. M a g h e t Karl. D) Griech.-orientalische Militärgeistlichkeit. Felderzpriester. 1879. Dimitriewicz Nikolaus, in Lemberg, für das 1., 8,, 9., 10., 11. und 14. Korps (Erzdiözese Czernowitz). 1888. B o 1 d e a Paul, in Nagyszeben, für die Ergänzungsbezirke Nr. 2, 31 und 64 (rumänisch). Feldkuraten 1. Klasse. 1888. Fizesianu Nikolaus, in Brassó, für die Ergänzungsbezirke Nr. 50, 51, 62, 63 und 82 (rumänisch). 1891. Jungi c Theodor, in Sarajevo, für das 15. Korps und das Militärkommando Zara (serbisch). 1894. Boskovic German, in Budapest, für das 4. und 7. Korps (serbisch). 1895- Bugariu Terentius, in Temesvár, für die Ergänzungs­bezirke Nr. 29, 43 und 61 (rumänisch). 1897. Papp Johann, in Budapest, für das 2., 4., 5. und 6. Korps und die Ergänzungsbezirke Nr. 33, 37, 39, 46 und 101 (rumänisch). 1899. Vojnovic Miron von, in Karlstadt, für die Ergänzungs­bezirke Nr. 70, 78, 79, 96 und Fiume (serbisch). Geistliche Professoren und Feldkuraten 2. Klasse. 1800. Ser afin Josef, in Konjica, für das 13. und 15. Korps und das Militärkommando Zara (rumänisch). 1905. Ci ob an Virgil, Dr., Professor an der Infanteriekadetten­schule in Wien. 1906. Krittowatz Gedeon, Professor an der Infanteriekadetten­schule in Kamenitz. 1906. Jankovic Demeter, in Wien, für das 2. Korps (serbisch). 1906. Obradovic Stephan, in Graz, für das 3. Korps úrid die Ergänzungsbezirke Nr. 16 und 53.

Next

/
Thumbnails
Contents