K. u. K. Militär- und Marinegeistlichket 1907 (Wien, 1907)
Marinegeistlichkeit
Kriegsmarine. Marinegeistlichkeit. Marinesuperior at in Pola. Úfedníéek Pani, Marinesuperior, FJO.-R., ®, RK. 1. Kl. d. sächs. Ern. HO., sp. MNO. 3. KL, Apostolischer Protonotar ad instar participantium und Hausprälat Sr. päpstlichen Heiligkeit mit dem Rechte der Pontifikalinsignien, Ehrendomherr des Metropolitankapitels in Görz, Ehrenkonsistorialrat der Diözese Parenzo-Pola, k. u. k. Hofkaplan, Weltpriester der Erzdiözese Olmütz, geh. zu Napajedl in Mähren, J. 1849, Pr. 1873, M. S. 1. April 1876. Marinekuraten. Ambroz Johann, Marinekurat 1. Kl., ®, Weltpriester der Diözese Laibach, geb. zu Strazisce in Krain, J. 1860, Pr. 1885, M. S. 1. Februar 1892. Pipán Anton, Marinekurat 1. Kl., ®, Weltpriester der Erzdiözese Görz, geb. zu Skerbina im Küstenlande, J. 1863, Pr. 1885, M. S. 1. Dezember 1892. Kokolj Karl, Marinekurat 2. Kl., ®, Weltpriester der Diözese Zengg, geb. zu Pohorje in Steiermark, J. 1865, Pr. 1890, M. S. 1. Dezember 1897.